News

Deutsche Sanitärhersteller setzen nachhaltige Trends

Deutsche Sanitärhersteller setzen nachhaltige Trends

Als Weltleitmesse für Sanitär, Heizung und Klima gilt die ISH als wichtigster Treffpunkt der Branche, bei dem zukunftsweisende Innovationen präsentiert werden. Nachhaltige Sanitärlösungen erhalten nicht nur in Deutschland hohen Zuspruch…

Rekordniveau internationaler Besucher auf der ISH 2019

Rekordniveau internationaler Besucher auf der ISH 2019

Die ISH Frankfurt bewies heuer einmal mehr ihre Bedeutung für Besucher und Aussteller des In- und Auslands. Der weltweite Branchentreffpunkt zeigte neue Designs und Produkte und lieferte zahlreichen Lösungen zur Vernetzung von Systemen und Gewerken.

Gemeinsamen Beurteilung für Trinkwassergüte unumgänglich

Gemeinsamen Beurteilung für Trinkwassergüte unumgänglich

Die Sicherstellung einer hohen Trinkwassergüte in Gebäuden scheint von einer Vielzahl von Einflussfaktoren abzuhängen. Gleichzeitig will man die Energieeffizienz in Bestandsgebäuden steigern, in dem man die Gebäudehülle besser isoliert und so den Wärmebedarf reduzieren. Im Rahmen eines deutschen BMWi (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie) -Forschungsprojektes zum Thema „Energieeffizienz und Hygiene in der Trinkwasserinstallation“ wurden im Zeitraum von April 2014 bis Oktober 2017 eine interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Ingenieuren, Trinkwasserhygieniker und fünf Instituten und Universitäten die Einflussgrößen detailliert simuliert, in Laborversuchen nachgebaut und in Felduntersuchungen an Bestandsgebäuden erfasst und ausgewertet.

Vierte Generation übernimmt erste Verantwortung

Vierte Generation übernimmt erste Verantwortung

Bei der Aloys F. Dornbracht GmbH & Co. KG ist die vierte Generation im Unternehmen angekommen. Mit Konstantin und Alexander Dornbracht übernehmen jeweils ein Sohn von Matthias und von Andreas Dornbracht erste Verantwortung in leitenden Positionen.

Zukunftsweisende Heiztechnologie

Zukunftsweisende Heiztechnologie

Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner überzeugte sich im Rahmen der Espa 2019 in Wels von innovativer Heizkesseltechnologie – u.a. beim Biomasse-Spezialisten Fröling.

ÖkoFEN erhält EnergieGenie 2019

ÖkoFEN erhält EnergieGenie 2019

ÖkoFEN wurde im Rahmen der Energiesparmesse Wels 2019 der Innovationspreis EnergieGenie für das Energiesystem „myEnergy365“ von Umweltministerin Elisabeth Köstinger überreicht.

ISH-Aktionen gegen Fachkräftemangel: Neue Perspektiven

ISH-Aktionen gegen Fachkräftemangel: Neue Perspektiven

Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Die Messe Frankfurt hat sich gemeinsam mit den Trägern der ISH diesem Thema intensiv gewidmet. Das Ergebnis: Career@ISH, ein besonderes Angebot der Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Klima zur Förderung von Fach- und Nachwuchskräften in der Branche.

PV-Kleinanlagenförderung mit gekürztem Budget

PV-Kleinanlagenförderung mit gekürztem Budget

Am 1. März startetete die vorerst letzte Runde der Investförderung für Photovoltaik-Kleinanlagen des Klima- und Energiefonds. Gefördert werden freistehende Anlagen und Aufdachanlagen sowie gebäudeintegrierte Anlagen bis zu einer Obergrenze von 5 kWp bzw. bei Gemeinschaftsanlagen bis zu 50 kWp.

Die GC-Gruppe Österreich – gerüstet für 2019

Die GC-Gruppe Österreich – gerüstet für 2019

Einfach persönlich, einfach verlässlich – so präsentierte sich die GC-Gruppe Österreich auch heuer bei der Energiesparmesse von 27. Februar bis 3. März in Wels. Seit über zehn Jahren arbeitet die GC-Gruppe am österreichischen SHK-Markt mit den heimischen Installateuren zusammen. Der großflächige Ausbau von Standorten, ABEXen und ELEMENTS-Ausstellungen im Jahr 2018 und heuer soll der GC Gruppe Österreich und ihren Installateurpartnern ermöglichen, weiterhin auf Erfolgskurs zu bleiben.

Sicher aufgeladen

Sicher aufgeladen

Die Firma KEMMLIT-Bauelemente GmbH ist einer der führenden Objektausstatter – u.a. wenn es um das Thema Spinde und Umkleidekabinen geht.

Viessmann Rückblick 2018 und Ausblick 2019

Viessmann Rückblick 2018 und Ausblick 2019

Das Jahr 2018 war geprägt von Energiewende, Digitalisierung und Facharbeitermangel. Eine Seitwärtsbewegung des Gesamtmarktes an Wärmeerzeugern war eine zusätzliche spannende Rahmenbedingung des Vorjahres.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.