###Verlagshomepage derinstallateur.at news###

JUMO-Campus: Wegweisende Schulungen für die Zukunft

© JUMO
Auch hierzu gibt es praxisnahe Seminare: Mit dem JUMO variTRON 500 touch steht Anwendern eine smarte Lösung für einfache Automatisierungsapplikationen zur Verfügung.
© JUMO

Praxisnahe Schulungen und innovative Lernformate sind bei JUMO von großer Bedeutung. Auch dieses Jahr bietet das Unternehmen deshalb wieder die Möglichkeit, mit dem umfangreichen Schulungsangebot rund um die Themenbereiche Mess-, Regelungs- und Automatisierungstechnik das eigene Fachwissen zu vertiefen und stets auf dem neusten Stand zu bleiben.

von: Redaktion

Die Schulungen werden von Experten mit jahrelanger Erfahrung in Theorie und Praxis geleitet und fördern maßgeblich die Optimierung der Prozesssteuerung, Steigerung der Effizienz und Integration durchgängiger Systeme. Zudem bieten die Präsenzseminare im Stammhaus Fulda eine hervorragende Gelegenheit für Networking und den Austausch von Erfahrungen, wodurch wertvolle berufliche Kontakte geknüpft und neue Perspektiven gewonnen werden können.

Präsenz- und Online-Seminare

Je nach Thema und Anforderungen sind sowohl Präsenz- als auch Online-Seminare möglich. Beide Formate haben ihre Vorteile. Schließlich ermöglichen Seminare in Präsenz eine hohe Interaktivität und sind insbesondere für Geräte- und Systemschulungen ideal. Online-Seminare hingegen lassen sich flexibel in den Berufsalltag integrieren und verursachen keine Reisekosten. Die Qualität beider Schulungsformen ist hoch: Im Durchschnitt werden JUMO-Schulungsangebote von den Teilnehmenden mit der Note 1,3 bewertet.

Praxisorientierte Exklusivschulungen – live oder online

Alle Seminare können auch als Exklusivschulung individuell durchgeführt werden – entweder vor Ort beim Kunden oder online. Der Kunde kann so verschiedene Themenblöcke ganz nach seinen Anforderungen kombinieren, um ein ideales Lernergebnis zu erhalten. Auch praxisorientierte Schulungen an JUMO-Produkten sind online möglich, denn die Geräte werden den Teilnehmenden vorab zugesendet.

E-Learning-Kurse und Fachbücher

Ergänzend zum Seminarangebot sind auf dem JUMO Campus über 170 E-Learning-Kurse, Webinaraufzeichnungen und Fachbücher auf Deutsch und Englisch zum Selbststudium zu finden. Hier gibt es sowohl für Einsteiger als auch für Experten nützliche Informationen zu Themen wie Temperaturmessung, Flüssigkeitsanalyse, funktionale Sicherheit, Regelungstechnik und Automatisierungslösungen.

Mehr Informationen unter campus.jumo.de


Das könnte Sie auch interessieren

© E.C.A. Germany GmbH, Köln

Auf der WEBUILD in Wels präsentiert die E.C.A. Germany GmbH ihr aktuelles Produktprogramm. In der Halle 20, Stand F200, präsentiert der Sanitär- und…

Weiterlesen
Alle Fotos: © REHAU

Der nachhaltige Tiefbau kommt voran: Das 100 % klimaneutrale Kunststoff-Abwassersystem1 nevoPP von REHAU erhält Zuwachs: AWADUKT nevoPP SN10 BLUE. Mit…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Netz NÖ / Wurnig

Photovoltaikanlagen auf Hausdächern, Ladestationen in Carports oder die neue Wärmepumpe für ein energieeffizientes Zuhause – all diese Technologien…

Weiterlesen
© Meltem GmbH, Alling

Auf ihrer neuen Website bietet die Meltem GmbH mit dem Gerätefinder ein in der Branche bisher einzigartiges Tool. Er erleichtert die Suche nach dem…

Weiterlesen
Alle Fotos: © HOLTER

Der Sanitär- und Heizungsgroßhändler HOLTER setzt ein weiteres Zeichen in Richtung Nachhaltigkeit und Klimaneutralität: Ab Ende Jänner 2025 wird die…

Weiterlesen
© Hochschule Burgenland

70 Expertinnen und Experten nutzten den zweiten Tech Talk zum inhaltlichen Austausch und Networking rund um die Gebäudetechnik von heute und morgen.…

Weiterlesen
Alle Fotos: © VILLEROY & BOCH

Ein Bad mit Dachschräge? Was auf den ersten Blick als Herausforderung erscheint, bietet auf den zweiten Blick die großartige Chance, ein wahres…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Zehnder Group Deutschland GmbH

Der internationale Raumklimaspezialist Zehnder hat für seinen in Deutschland hergestellten Röhren-Heizkörper Zehnder Charleston die…

Weiterlesen
© Dornbracht

Architektur, die durch herausragende Gestaltung, Innovation und gesellschaftlichen Mehrwert überzeugt: Der Building of the Year Award, organisiert von…

Weiterlesen
© Messe Wels

Mit rund 130 Ausstellern, die ihre Innovationen und Produktneuheiten auf modernster Ausstellungsfläche präsentieren, wird die HANDWERK 2025 erneut zum…

Weiterlesen

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

Datum: 25.02.2025 bis 27.02.2025
Ort: Wien

VTM2 Viptool Master mit Heizlast für Fachhandwerker

Datum: 04.03.2025 bis 05.03.2025
Ort: Attersee

Die WEBUILD Energiesparmesse Wels 2025

Datum: 05.03.2025 bis 09.03.2025
Ort: Messe Wels

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs