Das offizielle Organ der Bundesinnung der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker Österreichs

Biomasse-Strategie für mehr Krisenresilienz

Mit der von der Österreichischen Energieagentur (AEA) erstellten Biomassestrategie liegt ein konsistenter Rahmen vor, wie der Ausstieg aus fossilen Energiequellen – die 76% der Treibhausgasemissionen verursachen – mithilfe der Bioökonomie umgesetzt werden kann.

Installateurs-Vierkampf Tirol: Ein Meisterklasse-Event

Der Tiroler Installateurs-Vierkampf ist ein jährlich stattfindendes Event für Installateure, das sportliche und gesellschaftliche Elemente kombiniert. Spaß und Spannung prägten auch die diesjährige Aus-
gabe.

„Wir wissen, wie`s geht!“

Das fünfte unserer Gespräche mit den Landesinnungsmeistern führte uns nach Salzburg zu Andreas Rotter. Im Interview nimmt er Stellung zu den aktuellen Herausforderungen der Branche und zeigt sich dabei durchwegs optimistisch – der Herbst kann kommen!

Wärmepumpen-Leasing: Das steckt hinter der neuen Finanzierungslösung

Der Ausstieg aus fossilen Energieträgern bei Heizung und Warmwasser zahlt sich gleich in mehrfacher Hinsicht aus: Eine deutliche Verringerung der Betriebskosten, Unabhängigkeit in der Energieversorgung, Vermeidung von steigenden CO2-Steuern und der Beitrag zum Klimaschutz sind überzeugende Argumente für Wärmepumpen.

Manfred Denk neuer Bundesspartenobmann Gewerbe und Handwerk

Am 10.6.2025 wurde Bundesinnungsmeister Manfred Denk einstimmig zum neuen Obmann der Bundessparte Gewerbe und Handwerk gewählt. Er folgt auf Obfrau Renate Scheichelbauer-Schuster, die die Geschicke der Bundessparte seit 11 Jahren gelenkt und der Denk dafür seinen aufrichtigen Dank ausgesprochen hat.

ÖGNI-Mitgliedschaft: Für eine nachhaltige Zukunft der Bauwirtschaft 

Würth Österreich ist offizielles Mitglied der Österreichischen Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI). Mit diesem Schritt unterstreicht das Unternehmen seinen konsequenten Einsatz für Nachhaltigkeit in der Bau- und Immobilienbranche und baut sein Engagement in diesem Bereich weiter aus.

Volle Hallen in Sicht: SHK+E ESSEN 2026 überzeugt mit starkem Buchungsstand

Die SHK+E ESSEN versammelt die Branche vom 17. bis 20. März 2026 in der Messe Essen. Im Fokus der bedeutenden Fachmesse für Sanitär, Heizung, Klima und Elektro stehen insbesondere hybride Heizungen und Wärmepumpen, sektorübergreifende Lösungen sowie smarte Sanitärtechnik.

Von der Sonne zu den Sternen: SOLID – Solar Energy Systems erhält Großauftrag für die Europäische Südsternwarte (ESO) in Chile

Über den Zuschlag für einen prestigeträchtigen internationalen Großauftrag freut sich die Grazer SOLID – Solar Energy Systems (SES). Für die Europäische Südsternwarte La Silla der ESO (European Southern Observatory) wird SOLID SES ein solarbetriebenes System in...

Armaturen, Waschtische und viel Luxus!

Die Milano Design Week wurde
ihrem Ruf auch 2025 gerecht – der Mix aus Lifestyle, Design und Kunst begeisterte rund 400.000 Gäste aus aller Welt, darunter als Ihr Trendscout auch unsere freie Redakteurin Martina Winkler.

Mit dem Fokus auf Österreichs Installateure

Vor wenigen Wochen übernahm Christian Babinetz die Verkaufsleitung der Laufen Austria GmbH. „Die Dinge neu denken“ lautet sein Motto.

Biomasse-Strategie für mehr Krisenresilienz

Biomasse-Strategie für mehr Krisenresilienz

Mit der von der Österreichischen Energieagentur (AEA) erstellten Biomassestrategie liegt ein konsistenter Rahmen vor, wie der Ausstieg aus fossilen Energiequellen – die 76% der Treibhausgasemissionen verursachen – mithilfe der Bioökonomie umgesetzt werden kann.

Innung

Der Aufschwung wird kommen

Der Aufschwung wird kommen

Full-House hieß es bei der diesjährigen Vollversammlung der 1a-Installateure. Die über 400 Gäste erwartete ein abwechslungsreiches Programm aus Vorträgen und Talks – genug Zeit blieb zum Netzwerken, der Abend lud zum gemeinsamen Feiern.

„Wir wissen, wie`s geht!“

„Wir wissen, wie`s geht!“

Das fünfte unserer Gespräche mit den Landesinnungsmeistern führte uns nach Salzburg zu Andreas Rotter. Im Interview nimmt er Stellung zu den aktuellen Herausforderungen der Branche und zeigt sich dabei durchwegs optimistisch – der Herbst kann kommen!

Sanitär

GEBERIT und GC-GRUPPE ÖSTERREICH launchen Badserie CALUNA

GEBERIT und GC-GRUPPE ÖSTERREICH launchen Badserie CALUNA

Mit der Badserie CALUNA zeigen die GC-GRUPPE ÖSTERREICH und GEBERIT, wie viel Potenzial in einer starken Zusammenarbeit steckt. Die hochwertige und zeitlos elegante Badserie CALUNA ist ab sofort exklusiv über den Fachgroßhandel der GC-GRUPPE ÖSTERREICH und in 16 ELEMENTS Badausstellungen erhältlich.

Heizung

Biomasse-Strategie für mehr Krisenresilienz

Biomasse-Strategie für mehr Krisenresilienz

Mit der von der Österreichischen Energieagentur (AEA) erstellten Biomassestrategie liegt ein konsistenter Rahmen vor, wie der Ausstieg aus fossilen Energiequellen – die 76% der Treibhausgasemissionen verursachen – mithilfe der Bioökonomie umgesetzt werden kann.

Wärmepumpen-Leasing: Das steckt hinter der neuen Finanzierungslösung

Wärmepumpen-Leasing: Das steckt hinter der neuen Finanzierungslösung

Der Ausstieg aus fossilen Energieträgern bei Heizung und Warmwasser zahlt sich gleich in mehrfacher Hinsicht aus: Eine deutliche Verringerung der Betriebskosten, Unabhängigkeit in der Energieversorgung, Vermeidung von steigenden CO2-Steuern und der Beitrag zum Klimaschutz sind überzeugende Argumente für Wärmepumpen.

Impulse für die Zukunft: Das 1. Wärmewende-Festival

Impulse für die Zukunft: Das 1. Wärmewende-Festival

Hotspot der Energiewende: Unter dem Motto „Was darf die Wärmewende kosten?“  fand im historischen Ambiente des Martinsschlössls in Donnerskirchen das 1. Wärmewende-Festival statt. Veranstaltet von der Forschung Burgenland, bringt das jährlich stattfindende Festival Fachpublikum, kommunale Entscheidungsträger*innen, Unternehmen und interessierte Bürger*innen zusammen, um konkrete Wege in eine nachhaltige Wärmeversorgung zu diskutieren.

Klima /Lüftung

Temperierung großer Hallen in Industrie & Gewerbe

Temperierung großer Hallen in Industrie & Gewerbe

Die Klimatisierung von Hallen in Industrie, Logistik oder Gewerbe erfordert leistungsfähige und anpassungsfähige Systeme. Lufterhitzer sind nicht nur für die Beheizung ausgelegt, sondern können in Kombination mit Wärmepumpen auch zur Kühlung eingesetzt werden. Diese Systeme ermöglichen eine ganzjährige, energieeffiziente Temperierung von Hallen und Produktionsstätten.

Installationstechnik

Effiziente Trinkwasserhygiene in Sportstätten

Effiziente Trinkwasserhygiene in Sportstätten

In Langkampfen, einer Gemeinde im Tiroler Bezirk Kufstein, hat der SR Oberlangkampfen mit seinem neuen Vereinsgebäude eine moderne und zukunftsfähige Sportstätte erhalten. Das Schell Wassermanagement-System sws garantiert die erforderlichen Hygienestandards.

Planen & Bauen

CO.Werkstatt zur Realisierung von Bauprojekten in Bad Schallerbach eröffnet

CO.Werkstatt zur Realisierung von Bauprojekten in Bad Schallerbach eröffnet

Die CO.Werkstatt zur Realisierung neuer und der Sanierung bestehender Bauprojekte hat jetzt in Bad Schallerbach eröffnet. Insgesamt 13 renommierte heimische Handwerksbetriebe machen ab sofort gemeinsame Sache und arbeiten zusammen, um gemeinsam Bauprojekte auf höchstem Niveau umzusetzen. Die Idee zu diesem einzigartigen Kooperationsmodell hatte Plan Design-Geschäftsführer und Innenarchitekt Günter Vrecun aus Bad Schallerbach.

Hargassner Parkhaus siegt beim Holzbaupreis

Hargassner Parkhaus siegt beim Holzbaupreis

Der OÖ Holzbaupreis bewertet die Einzigartigkeit von Holzbauten und ihre großartigen Umsetzungen. Jubeln darf Hargassner Heiztechnik im Bezirk Braunau. Dort wurde das innovative Holzparkhaus der Biomasse-Spezialisten mit dem ersten Platz bei den...

SHK Powerfrau

Frauenpower im SHK-Handwerk

Frauenpower im SHK-Handwerk

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Diesmal erzählt uns Sandra Hunke, Handwerkerin, Model, Autorin und Content Creatorin ihre Geschichte.

Frauenpower im SHK-Handwerk

Frauenpower im SHK-Handwerk

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Diesmal erzählt Sabine Piry von ihrer Diplomarbeit an der Hochschule Burgenland, in der sie hinterfragt, warum die Frauenquote in technischen Berufen immer noch gering ist.

Frauenpower im SHK-Handwerk

Frauenpower im SHK-Handwerk

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche. Diesmal erzählt Magdalena Winter, Qualitätssicherung bei Hutterer & Lechner GmbH, ihre Geschichte.

Installateur des Monats

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Fachkonferenz enova Hochschule Burgenland

    25.06.2025 | Hochschule Brugenland, Studienzentrume Pinkafeld
    Forscher und Forscherinnen aus dem In- und Ausland diskutieren aktuelle Entwicklungen, Technologien und Umsetzungsmöglichkeiten für eine nachhaltige Zukunft. Auch Studierende der Bachelorstudiengänge Energie- und Umweltmanagement sowie Gebäude- und Energietechnik sind in die Veranstaltung eingebunden.

    Mehr unter: ProgrammGesamt_e.nova.pdf

    Diese Veranstaltung findet in Memoriam an den verstorbenen Rektor, Departmentleiter und Studiengangsleiter der Hochschule Burgenland, Prof. (FH) DI Dr. Gernot Hanreich, statt.

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.