10 Jahre Lüftung: eine Erfolgsstory

16.10.2019 | Klima / Lüftung, News

Die liVENTO GmbH feiert heuer ihr zehnjähriges Bestehen: Die Feierlaune ist groß, denn die noch kurze Historie des Unternehmens ist ein echter Erfolgsrun. Gerade die Fertigstellung des Linzer Turms 2019 – voll- gepackt mit liVENTO-Technologie – ist sichtbares Symbol dieser Entwicklung.

Die mittel- und langfristige Wachstumsstrategie ist gut überlegt. liVENTO will flexibel und beweglich bleiben und damit rasch auf sich ständig verändernde Anforderungen im Wohnungsbau reagieren. Die kontinuierliche Weiterentwicklung von Produkten und Systemlösungen ist daher das unternehmerische Nonplusultra für die Marke. Bewährte Pfade will die liVENTO GmbH dabei nicht verlassen. Daher geben die Belüfter ein klares Bekenntnis zum dreistufigen Vertriebsweg mit Großhandel, Installateur, Bauträger, Planer und Architekten ab.

Entwicklungsarbeit & Produktnews
Was die „Hardware“ betrifft, kommt es nicht mehr nur auf die perfekte Funktion des Lüftungsgeräts an. Durch die Zusammenarbeit mit Architekten und Planern werden auch die Aspekte „Design & Ästhetik“ immer wichtiger. Außenblenden in sämtlichen Fassadenfarben oder Designventile für den Innenbereich runden das Sortiment ab. Ganz klar: Die Optik der Gesamtanlage muss stimmen.

Neuentwicklung arbeitet
 im Hintergrund

Mit AEROline ALF bringen die Linzer 2019 ein neues Zentralgerät an den Start. Das Kompaktgerät mit „steckerfertiger“ Installation sowie integrierbarem, elektrischen Vorheiz-Register eignet sich perfekt für die platzsparende Schrankmontage oder den Einbau in Möbel, kann aber auch „alone“ in eigenen Technikräumen stehen. Die Optik spielt eine untergeordnete Rolle – innere Werte zählen, wenngleich man AEROLine ALF bis zum Marktstart in wenigen Wochen mittels Verkleidung noch „aufhübscht“.

Megaprojekt: „Grüne Mitte“
Die Kompetenz und Qualität von liVENTO hat sich durchgesetzt. Aus diesem Grund haben sich wohl die Wohnbauträger des größten Linzer Wohnbauprojektes der vergangenen Jahrzehnte bei der Umsetzung des Vorhabens „Grüne Mitte“ für liVENTO entschieden. Im Rahmen des Megaprojektes mit rund 800 Wohnungen, Kindergarten, Jugendclub und 44 betreubaren Wohnungen hat das Unternehmen ganze Arbeit geleistet. 1.200 Lüftungsgeräte wurden insgesamt verbaut, diese erfüllen höchste Ansprüche an Normen und Hygiene. Damit wird für die Menschen vor Ort die nötige Frischluftzufuhr sichergestellt. Zunehmende Luftdichtheit der Gebäudehülle macht es im gemeinnützigen Wohnbau notwendig, Kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung einzusetzen. Die An- und Herausforderungen waren enorm, es galt, die ganze Anlage mit dezentralen Lüftungsgeräten samt Wärmerückgewinnung auszustatten. Zum Einsatz kamen ALM-E2-Geräte mit Luftqualitätssensor inkl. Nebenraumanschluss, also dezentrale Lüftungsgeräte als Zwei-Raum-Lösung.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 54 in der aktuellen Ausgabe 10/2019

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.