Heizung

Wärmepumpen-Leasing: Das steckt hinter der neuen Finanzierungslösung

Wärmepumpen-Leasing: Das steckt hinter der neuen Finanzierungslösung

Der Ausstieg aus fossilen Energieträgern bei Heizung und Warmwasser zahlt sich gleich in mehrfacher Hinsicht aus: Eine deutliche Verringerung der Betriebskosten, Unabhängigkeit in der Energieversorgung, Vermeidung von steigenden CO2-Steuern und der Beitrag zum Klimaschutz sind überzeugende Argumente für Wärmepumpen.

Impulse für die Zukunft: Das 1. Wärmewende-Festival

Impulse für die Zukunft: Das 1. Wärmewende-Festival

Hotspot der Energiewende: Unter dem Motto „Was darf die Wärmewende kosten?“  fand im historischen Ambiente des Martinsschlössls in Donnerskirchen das 1. Wärmewende-Festival statt. Veranstaltet von der Forschung Burgenland, bringt das jährlich stattfindende Festival Fachpublikum, kommunale Entscheidungsträger*innen, Unternehmen und interessierte Bürger*innen zusammen, um konkrete Wege in eine nachhaltige Wärmeversorgung zu diskutieren.

Vitramo Infrarotheizungen jetzt über GC-Großhandel verfügbar

Vitramo Infrarotheizungen jetzt über GC-Großhandel verfügbar

Die Vitramo GmbH, Spezialist für hochwertige elektrische Infrarotheizsysteme, ist ab sofort mit ihrem Produktsortiment bei der GC-Gruppe gelistet. Damit wird die Verfügbarkeit der Vitramo-Heizelemente über einen der führenden Großhändler für SHK-Technik in Deutschland deutlich verbessert – ein entscheidender Schritt für die stärkere Integration effizienter Infrarotheizlösungen im Handwerk.

Planer-Connect: Wissen. Technik. Praxis. – Erfolgreicher Workshop bei Eder Spirotech

Planer-Connect: Wissen. Technik. Praxis. – Erfolgreicher Workshop bei Eder Spirotech

Am 14. Mai 2025 fand im internationalen Ausbildungs- und Trainingscenter der Eder Spirotech GmbH in Wien der erste Planer-Connect Workshop statt. Unter der fachkundigen Leitung von Joachim Galler und Wolfgang Zunder erhielten die Teilnehmenden umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Ein besonderes Augenmerk lag auf dem aktuellen Normenupdate, das sicherstellte, dass alle relevanten Regelwerke berücksichtigt wurden.

Außen Pellets lagern – innen Platz schaffen

Außen Pellets lagern – innen Platz schaffen

Holzfeuerungen sind ein etabliertes, erneuerbares Heizsystem. Kopfzerbrechen bereitet manchmal aber die Lagerung der Pellets. Fehlt im Gebäudeinneren der Platz, bietet sich ein Speicher außerhalb der Immobilie an. Welche Speichertypen es gibt und für welchen Einsatzzweck sie sich eignen.

Heizma sichert sich in Finanzierungsrunde 2,5 Millionen Euro

Heizma sichert sich in Finanzierungsrunde 2,5 Millionen Euro

Heizma hat in einer überzeichneten Finanzierungsrunde 2,5 Millionen Euro eingesammelt. Mit dem Wachstumskapital sollen Marktanteile in allen Geschäftsbereichen hinzugewonnen werden. Das erklärte Ziel für die kommenden Jahre ist es, möglichst viele Einfamilienhäuser zu elektrifizieren und damit einen wesentlichen Beitrag zur Energiewende zu leisten. 

PAW bringt neue Generation auf den Markt

PAW bringt neue Generation auf den Markt

Mit dem ComBloC hat PAW eine neue Generation von Pumpengruppen im Angebot, die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit in der Heizungs- und Frischwassertechnik optimiert. Durch den hohen Vorfertigungsgrad und die steckerfertige Technik gehen Montage und Inbetriebnahme schnell und kostengünstig vonstatten.

Wohnungsstationen und Wärmepumpen kombinieren: Was ist zu beachten?

Wohnungsstationen und Wärmepumpen kombinieren: Was ist zu beachten?

Moderne Wohnungsstationen können ohne Einbußen des Wirkungsgrades durch hohe Systemtemperaturen hervorragend mit der Wärmepumpe als Primärwärmeerzeuger kombiniert werden. Sie versorgen im Mehrfamilienhaus die Heizkreise und die Warmwasserbereitung in jeder Wohnung und stellen bedarfsgerecht die vom Nutzer gewünschten Temperaturen zur Verfügung.

Wärmepumpe Austria und Ö. Biomasseverband fordern Geschwindigkeit und rasches Handeln der neuen Regierung

Wärmepumpe Austria und Ö. Biomasseverband fordern Geschwindigkeit und rasches Handeln der neuen Regierung

Die Energiesparmesse zeigt, das Interesse am Heizungstausch ist hoch. Es werden jedoch keine Investitionsentscheidungen von Kunden getroffen. Nach der langen Regierungsbildung kann sich die Branche keine weiteren Verzögerungen mehr leisten. Drei Monate nach dem „Förderungsstopp“, startet jetzt die Kesseltausch-Saison. Aufgeschobene Kauf- und Investitionsentscheidungen können vor der nächsten Heizperiode nicht mehr installiert werden.

Neue Wärmebildkamera von Testo erstmals live auf der Energiesparmesse Wels

Neue Wärmebildkamera von Testo erstmals live auf der Energiesparmesse Wels

Testo stellt mit der neuen testo 860i eine innovative, drahtlose Wärmebildkamera für Smartphones vor, die speziell für schnelle und präzise Spot Checks entwickelt wurde.
Die testo 860i ist die ideale Lösung für Heizungs-, Klima- und Kältetechniker, Fachkräfte in der Instandhaltung und Gebäudetechnik sowie für zahlreiche andere Anwendungsbereiche. Durch ihre einfache Bedienbarkeit, gestochen scharfe Wärmebilder und die nahtlose Integration in die testo Smart App bietet sie hohe Effizienz und Flexibilität bei der thermischen Überprüfung von technischen Anlagen, Bauteilen und Gebäudekomponenten wie Fenster, Türen und Wände.

ÖkoFEN präsentiert neue Highlights auf der WeBuild Energiesparmesse

ÖkoFEN präsentiert neue Highlights auf der WeBuild Energiesparmesse

Die ÖkoFEN-Highlights auf der Energiesparmesse vom 5. bis 9. März in Wels: Mit der neuen Smart Hybrid-Steuerung können Besitzer:innen einer Pelletsheizung überschüssigen PV-Strom einfach nutzen. Die leistungsstarke 18-kW-Version der mehrfach ausgezeichneten Wärmepumpe GreenFOX punktet mit neuem Sonnenstrom-Modus. Die bewährte ZeroFlame-Technologie reduziert Feinstaub bei Pelletsheizungen bis 130 kW auf nahezu null. Und: Die neue Brauchwasser-Wärmepumpe sorgt für kostensparende Warmwasserbereitung, indem sie die Wärme der Umgebungsluft effizient nutzt. Neuste ÖkoFEN- Heiztrends sind in Halle 20, Stand C310, zu entdecken.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

  • Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

    25.2 – 27.2.2025 | Wien | Seminar von Hans Roiger: Das Seminar ist für Neueinsteiger in die Gebäudetechnik, Architekten, Elektriker, Regelungstechniker, Personen aus der Betriebsführung und Facilitymanager geeignet.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.