13 Meter lange Waschstraße in 10 Meter Höhe gehievt

05.02.2020 | Installationstechnik, News

Ein spektakulärer Anblick bot sich unlängst beim Textildienstleister MEWA in Schwechat. Eine komplette Tunnelwaschanlage für Berufskleidung wurde in 10 Meter Höhe gehievt und erfolgreich im Werk installiert.

Die neue Waschanlage für Berufskleidung wiegt insgesamt 19 Tonnen und ist 13 Meter lang. Mit zwei Kränen wurde sie durch eine Öffnung in 10 Meter Höhe ins Obergeschoss des Betriebs manövriert. Sie zeichnet sich durch höchste Energieeffizienz und 4-fache Leistungsfähigkeit gegenüber dem Vorgängermodell aus. „Dank perfekter Vorbereitung und tatkräftiger Unterstützung durch ein Team aus internen und externen Experten lief die Installation reibungslos ab. Nach nur sechs Stunden stand die Maschine an ihrem neuen Platz und konnte innerhalb weniger Tage ihren Betrieb aufnehmen“, berichtet Stefan Janzen, Geschäftsführer Produktion & Logistik von MEWA Österreich.

MEWA Textil-Service GmbH Schwechat
Die MEWA Textil-Service GmbH Schwechat stattet seit 47 Jahren zahlreiche Unternehmen in Österreich mit Betriebstextilien aus. Dazu gehören Berufs-, Schutz- und Businesskleidung, Mehrwegputztücher, Ölauffang- und Fußmatten, Handtuchrollen sowie Teilereiniger. Abgerundet wird das Angebot mit Produkten für den Arbeitsschutz. Für die rund 9.000 Kunden aus Handel, Handwerk, Industrie und Gewerbe stellt das MEWA Servicesystem eine zeitsparende und professionelle Alternative zum Kauf von Textilien dar. Die Textilien werden bereitgestellt, geliefert, geholt, gewaschen, in Stand gehalten und bei Verschleiß ersetzt.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Grafiken gestalten & Videos erstellen mit System: Nächster Canva-KI-Workshop

    18.11.2025 // Online Entdecken Sie, wie Sie mit KI-Unterstützung schnell

  • Abwassersysteme richtig reinigen

    20.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Fachgerechte Reinigung von Abwassersystemen: Verfahren, Werkzeuge, Fehlerquellen und nachhaltige Instandhaltung stehen im Fokus dieses praxisnahen Kurses. Ziel ist die Steigerung der Betriebssicherheit und Effizienz. Der Kurs dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr. Teilnahme ist kostenlos. Referent: Franz Gell.

  • Ersthelfer Ausbildung – 16-Stunden-Kurs

    24. und 25.11.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030 Wien
    Dieser zweitägige Erste-Hilfe-Kurs richtet sich an Ersthelfer in Arbeitsstätten oder auf Baustellen mit mindestens fünf Arbeitnehmern. Inhalte sind laut Lehrplan des Roten Kreuzes gesetzlich vorgeschrieben und praxisnah aufbereitet. Die Ausbildung erfüllt die Anforderungen gemäß ASchG §14, BauV §154 und PSA-V §7. Dauer: jeweils 8:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 100 Euro pro Teilnehmer, 35 Euro werden bei erfolgreicher Teilnahme rückerstattet. Referent: Österreichisches Rotes Kreuz.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.