13 Meter lange Waschstraße in 10 Meter Höhe gehievt

05.02.2020 | Installationstechnik, News

Ein spektakulärer Anblick bot sich unlängst beim Textildienstleister MEWA in Schwechat. Eine komplette Tunnelwaschanlage für Berufskleidung wurde in 10 Meter Höhe gehievt und erfolgreich im Werk installiert.

Die neue Waschanlage für Berufskleidung wiegt insgesamt 19 Tonnen und ist 13 Meter lang. Mit zwei Kränen wurde sie durch eine Öffnung in 10 Meter Höhe ins Obergeschoss des Betriebs manövriert. Sie zeichnet sich durch höchste Energieeffizienz und 4-fache Leistungsfähigkeit gegenüber dem Vorgängermodell aus. „Dank perfekter Vorbereitung und tatkräftiger Unterstützung durch ein Team aus internen und externen Experten lief die Installation reibungslos ab. Nach nur sechs Stunden stand die Maschine an ihrem neuen Platz und konnte innerhalb weniger Tage ihren Betrieb aufnehmen“, berichtet Stefan Janzen, Geschäftsführer Produktion & Logistik von MEWA Österreich.

MEWA Textil-Service GmbH Schwechat
Die MEWA Textil-Service GmbH Schwechat stattet seit 47 Jahren zahlreiche Unternehmen in Österreich mit Betriebstextilien aus. Dazu gehören Berufs-, Schutz- und Businesskleidung, Mehrwegputztücher, Ölauffang- und Fußmatten, Handtuchrollen sowie Teilereiniger. Abgerundet wird das Angebot mit Produkten für den Arbeitsschutz. Für die rund 9.000 Kunden aus Handel, Handwerk, Industrie und Gewerbe stellt das MEWA Servicesystem eine zeitsparende und professionelle Alternative zum Kauf von Textilien dar. Die Textilien werden bereitgestellt, geliefert, geholt, gewaschen, in Stand gehalten und bei Verschleiß ersetzt.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.