15 Webinare, 721 Teilnehmer

15.06.2020 | Heizung, Installationstechnik, News

Gut sechs Wochen ist es her, seit die Webinare von Kemper an den Start gegangen sind. Und das mit Erfolg, wie sich zeigt. Inzwischen haben 721 Personen an 15 Online-Veranstaltungen teilgenommen.

Von „Corona – Einfluss und Lösungen für Ihre Trinkwasser- Installationen“ über „Steigleitungen als Problemfall“ bis hin zu „Zirkulationssysteme und ihr hydraulischer Abgleich“ ist alles zu finden. „War es Anfang Mai noch das Corona-Webinar, an dem hunderte von Besuchern teilnahmen, wird aktuell ,Von der Gefährdungsanalyse zur Sanierung‘ verstärkt gebucht“, meint Schulungsreferent Ingo Sanft. „Auch ,Regeln der Technik für Trinkwasser-Installationen‘, dass zusammen mit Geberit präsentiert wird, ist aufgrund der aktuellen Gemengelage immer mehr im Kommen.“ Live Fragen, Ausschnitte sowie Videoclips gehören fest zum Webinar-Programm, das die Teilnehmer durchweg positiv bewerten. „Unser Vorteil sind kurze, bündige Webinare, die nicht allzu viel Zeit in Beschlag nehmen“, meint Bernd Schmidt, Leiter Technischer Service bei Kemper. „Die aktuelle Lage lässt aufgrund der Corona- Pandemie nach wie vor keine Präsenz-Seminare zu. Deshalb nutzen unsere Kunden gerne dieses kostenlose Angebot der Weiterbildung, um sich auf dem aktuellen Stand der Technik zu halten.“ Anmeldungen für die kostenlosen Veranstaltungen sind über die Homepage unter www.kemper-olpe.de/webinare möglich.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.