1a-Installateure starten Talentekampagne

02.11.2023 | Heizung, Installationstechnik, Klima / Lüftung, News

Der Fachkräftemangel ist ein anhaltendes Problem, das österreichische Unternehmen quer durch alle Branchen betrifft. Die Suche nach Lehrlingen ist ein besonders wichtiger Aspekt des Fachkräftemangels, da sie die Zukunft der Arbeitswelt – und der Unternehmen – maßgeblich beeinflusst.

Die 1a-Installateure starteten daher aktuell eine österreichweite, aufmerksamkeitsstarke Rekrutierungs- bzw. Talentekampagne, die die Vorteile einer 1a-Karriere auf den wesentlichen Punkt bringt: Top-Ausbildung und ein zukunftssicherer Job, denn Installateure wird man immer brauchen!

Kommunizieren, wo die junge Zielgruppe ist

Angelehnt an die klassische 1a-Kampagne „Die hohe Kunst der Installation.“ setzt die Talentekampagne bewusst auf reale 1a-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter, rückt sie unter dem Motto „Dein Potential. Deine Kunst.“ in den Fokus und zieht so alle Blicke auf sich. Von Plakaten direkt bei Schulen und Verkehrsknotenpunkten sowie Mobile Billboards über eine Vielzahl digitaler Werbemittel (Digital out of Home Ads, Digiboards und Digiscreens im Schulnetz), innovativen Social Media Auftritten bis hin zu impactstarken Spiegelflächenbeklebungen in Fitness-Centern, coolen Streetbrandings und Give-aways: Die 1a-Rekrutierungskampagne holt die jungen Talente jedenfalls punktgenau dort ab, wo sie – real oder digital – gerade unterwegs sind.

Die „Stars“ der Kampagne – direkt aus der 1a-Gemeinschaft.

Die Gemeinschaft der 1a-Installateure ist auch gerade deswegen Österreichs 1. Adresse für Bad & Heizung, weil die über 2.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ihren Beruf – top-ausgebildet – mit Leidenschaft ausüben. Wer könnten also bessere, authentischere Markenbotschafter für die 1a-Installateure sein und junge Menschen für eine 1a-Karriere ehrlich begeistern als 1a-Installateurinnen, 1a-Installateure und 1a-Mitarbeiter selbst? Nach einem österreichweiten Casting, das auf reges Interesse bei den 1a-Mitgliedsbetrieben gestoßen ist, wurden bei zwei Fotoshooting-Terminen in Graz und Wien die 1a-Stars der Kampagne professionell in Szene gesetzt – von Unternehmerinnen bis zu Lehrlingen.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.