24 Stunden Sonne für alle

29.08.2023 | Heizung, News

Anfang der 90er-Jahre setzte Fronius erstmals auf das Zukunftsthema Sonnenenergie. Damals noch belächelt, hat sich gerade dieser Geschäftsbereich bis heute zum größten Standbein des Familienunternehmens entwickelt.

Der Solarexperte Fronius entwickelt ­innovative Produkte, Lösungen und digitale Tools, um Sonnenenergie kosten­effizient und intelligent erzeugen, speichern, verteilen und verbrauchen zu können. Am Produktionsstandort in Sattledt liegt der Hauptfokus auf den Wechselrichter-Serien Fronius GEN24 Plus, Fronius SnapINverter und Fronius Tauro. Die Ziele sind klar: Pro Monat soll die Produktionskapazität von 32.000 Wechselrichtern um 65 Prozent auf 52.000 Wechselrichter gesteigert werden.

Energieversorgung Europas im Fokus
Die Energieversorgung wird mehr und mehr dezentralisiert, indem die Kundinnen und Kunden selbst zu Produzentinnen und Produzenten werden – sie erzeugen ihren eigenen Strom, verbrauchen diesen lokal und geben den Überschuss an andere Verbraucherinnen und Verbraucher weiter. Externe Umweltfaktoren wie hohe Energiepreise und die künftige Eigenversorgung Europas verstärken diese Entwicklung zusehends. Damit die Energieerzeugung mit Hilfe von Fronius Lösungen weiterhin gewährleistet werden kann, investiert das Unternehmen massiv in den Ausbau der Produktion. Die Nutzfläche wurde in Sattledt von 41.000 auf 69.000 m² erweitert. Das gewünschte Ziel der Erweiterung ist bereits jetzt zu spüren. Der Output von Produkten ist so hoch wie noch nie und die Tendenz weiter steigend. 

Den ungekürzten Artikel finden Sie auf Seite 40-41 der aktuellen Ausgabe 7-8a/23 und digital am AustriaKiosk!

Tags:

Aktuelle Events

  • Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

    25.2 – 27.2.2025 | Wien | Seminar von Hans Roiger: Das Seminar ist für Neueinsteiger in die Gebäudetechnik, Architekten, Elektriker, Regelungstechniker, Personen aus der Betriebsführung und Facilitymanager geeignet.

  • Grundkenntnisse Haustechnik: HLKS und Elektrotechnik

    27.2. – 4.3.2025 | Wien | Seminar von Hans Roiger: Das Seminar ist für Neueinsteiger in die Gebäudetechnik, Architekten, Elektriker, Regelungstechniker, Personen aus der Betriebsführung und Facilitymanager geeignet.

  • MIT Europe Conference 2025

    26.3 – 27.3.2025 | Wien | WKÖ bringt US-Spitzenforscher:innen nach Wien: „Future of Manufacturing“: Spitzenforscher:innen des Massachusetts Institute of Technology präsentieren am 26. und 27. März 2025 in der WKÖ neueste Erkenntnisse, Technologien und Lösungen.

Newsletter