25 nachhaltige Jahre

06.05.2016 | News

Der Österreichische Arbeitskreis für Kunststoffrohr-Recyling wird ein viertel Jahrhundert alt – eine Bilanz.

Im Bewusstsein ihrer Verantwortung schufen Österreichs führende Kunststoffrohrhersteller 1991 das freiwillige, flächendeckende Sammel- und Verwertungssystem für gebrauchte Rohre, Formstücke und bei der Verlegung anfallende Rohrreste. Nun ist ein Vierteljahrhundert vergangen, und das System ist und bleibt Vorbild für ganz Europa. Grund zu feiern, die Geschichte des ÖAKR Revue passieren zu lassen und Ausblicke in die Zukunft zu wagen.
Im Rahmen des Pressegespräches anlässlich des Jubiläums stellte der bisherige ÖAKR-Obmann-Stv. Wolfgang Lux (Geschäftsführer Poloplast) das neue ÖAKR-Präsidium vor. Zum neuen Obmann wurde von den ÖAKR-Mitgliedern DI Elmar Ratschmann (Leiter F & E, Ke Kelit) gewählt, der seit 2007 als Obmann-Stellvertreter tätig war. Neue Obmann-Stellvertreter sind Mag. Franz Grabner (Geschäftsführer Pipelife Austria) und Martin Winkler, MBA (Leiter Verkauf Österreich, Poloplast).
Lesen Sie den ungekürzten Bericht auf Seite 18 der aktuellen Ausgabe 5/2016!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECEsmartwall – Aufbauseminar

    27.10.2025 / 09:00–09:45 Uhr // Online Auch wenn detaillierte und

  • Vom Schulalltag ins Berufsleben (Workshop für Neueinsteiger)

    28.10.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Der Workshop erleichtert Lehrlingen den Übergang von der Schule in den Berufsalltag. Vermittelt werden professionelle Umgangsformen im Betrieb und beim Kunden, Achtsamkeit im Arbeitsumfeld sowie praxisnahe Kommunikation. Dauer: 8:00 bis 16:00 Uhr. Kosten: 288 Euro, davon 180 Euro Rückerstattung durch WKO-Förderung. Referentin: Marianna Maslo.

  • Integrierte solare Energieversorgung von Betrieben

    30.10.2025 // Innsbruck Wie Industrieunternehmen mit solarer Prozesswärme wirtschaftlich und

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.