4. Schweizer Hygienetagung 2017

Die Veranstaltung am 27. Januar 2017 in Luzern beginnt wieder mit der Vorstellung des aktuellen Standes der Richtlinien und Normen im Bereich der Luft- und Wasserhygiene. Der raumlufttechnische Schwerpunkt geht der Frage nach, welche Änderungen und Auswirkungen die neue ISO-Norm für Luftfilter bringt und versucht eine Einordnung in die bestehende Normen- und Richtlinienlandschaft. Ein zweiter Block beleuchtet aktuelle Entwicklungen der Messtechnik zur Luft- und Wasserhygiene. Ausserdem wird im Bereich der Wasserhygiene unter anderem analysiert, welche Auswirkungen die Festsetzung von Höchstwerten von Legionellen im Dusch- und Badewasser haben wird. Die Veranstaltung des Schweizerischen Vereins von Gebäudetechnik-Ingenieuren (SWKI) in Kooperation mit dem VDI bietet damit erneut ein umfassendes Update ihrer Kenntnisse zur Hygiene bei Luft- und Wasserinstallationen.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.