Credit: Schweizer Hygienetagung
Die Veranstaltung am 27. Januar 2017 in Luzern beginnt wieder mit der Vorstellung des aktuellen Standes der Richtlinien und Normen im Bereich der Luft- und Wasserhygiene. Der raumlufttechnische Schwerpunkt geht der Frage nach, welche Änderungen und Auswirkungen die neue ISO-Norm für Luftfilter bringt und versucht eine Einordnung in die bestehende Normen- und Richtlinienlandschaft. Ein zweiter Block beleuchtet aktuelle Entwicklungen der Messtechnik zur Luft- und Wasserhygiene. Ausserdem wird im Bereich der Wasserhygiene unter anderem analysiert, welche Auswirkungen die Festsetzung von Höchstwerten von Legionellen im Dusch- und Badewasser haben wird. Die Veranstaltung des Schweizerischen Vereins von Gebäudetechnik-Ingenieuren (SWKI) in Kooperation mit dem VDI bietet damit erneut ein umfassendes Update ihrer Kenntnisse zur Hygiene bei Luft- und Wasserinstallationen.