41. Landeslehrlingswettbewerb NÖ 2022

13.06.2022 | Heizung, Installationstechnik, News, TOP Installationstechnik

Bereits zum 41. Mal fand heuer der Landeslehrlingswettbewerb der Installations- und Gebäudetechniker in der LBS Zistersdorf statt – und das mit durchwegs hochqualitativen Werkstücken.

Der Bewerb konnte heuer wieder ohne Coronabeschränkungen durchgeführt werden. Für die Ausrichtung und Organisation zeichneten diesmal Bundesinnungsmeister Mst. Ing. Manfred Denk und MBE Dipl. Ing. Gerald Kopsa, BD Ing. Werner Seltenhammer, BDS Ing. Christian Weiß und Vtl Markus Eichhorn verantwortlich. Am traditionellen Landeslehrlingswettbewerb nahmen Lehrlinge teil, die die Abschlussklasse der Berufsschule mit ausgezeichnetem Erfolg beendet haben, bzw. besondere handwerkliche Fähigkeiten aufweisen. Sie hatten Rohrleitungssysteme aus verschiedenen Materialien unter Anwendung unterschiedlicher Verarbeitungstechniken nach vorgegebenen Plänen herzustellen. Nach 5 Stunden intensivem Schaffen konnten die Juroren mit der Bewertung der Arbeiten beginnen. Die Kommission legte bei der Bewertung besonderes Augenmerk auf genaue Maßhaltung, Ausführung der Schweiß- und Lötarbeiten sowie auf die Dichtheit der Werkstücke. Für die Auf Grund der großen Teilnehmerzahl war auch eine beträchtliche Menge von Rohren, Fittings, Schweiß-, Dicht- und Lötmaterial erforderlich. Der besondere Dank der Schule gilt den Sponsoren – konkret sind hier die Firmen SHT, Firma Geberit und Firma Wieland Möllersdorf für die Zurverfügungstellung von Rohren, Fittings. Schweiß-, Dicht- und Lötmaterial aussprechen. Weiters gab es für die heurigen Bestplatzierten wertvolle Sachpreise, die allesamt von Handel und Industrie zur Verfügung gestellt wurden (siehe Kasten: Sponsoren). Den Abschluss bildete die Siegerehrung am Freitag, dem 10.6.2022, um 15.30 Uhr.

Die Teilnehmer: 

Platz

Familienname

Vorname

Plz Ort

LB

LB Plz Ort

1

Spitzer

Gerald

2812 Hollenthon

Nöst GmbH & Co KG

 

2860 Kirchschlag

2

Edinger

Julian

3942 Hirschbach

Garschall Klaus

3902 Vitis

3

Schrittwieser

Michael

3454 Gutenbrunn

Paweronschitz GesmbH

 

3130 Herzogenburg

4

Gruber

Michael

3071 Böheimkirchen

Fuchs KG

3071 Böheimkirchen

5

Polster

Alexander

3720 Ravelsbach

Lehner Haustechnik GmbH

3711 Hohenwarth/Mühlb.

6

Tatzreiter

Lukas

3340 Waidhofen/Ybbs

Hopferwieser + Steinmayr Installations GmbH

3300 Amstetten

7

Traindl

Julian

2143 Ginzersdorf

Schweng Installationen GmbH Co KG           

2275 Bernhardsthal

8

Siegl

Manuel

2821 Lanzenkirchen

Grill GmbH

 

2821 Lanzenkirchen

9

Bauer

Lukas

7223 Sieggraben

Aqua Heizung-Sanitär-GmbH

 

2604 Theresienfeld

10

Schenk

Dominik

3542 Gföhl

Lemp Energietechnik KG

3532 Rastenfeld

11

Pallinger

Patrick

3311 Zeillern

Aichberger Wolfgang

3313 Wallsee-Sindelburg

12

Huber

Michael

3910 Zwettl

Lux GesmbH

3910 Zwettl

13

Wolfslehner

Alexander

3314 Strengberg

Greibich Installations GmbH

3300 Greinsfurth

14

Cehajic

Emir

2404 Petronell

Cinadr Gesellschaft m.b.H

 

2404 Petronell-Carnuntum

Dank den Sponsoren

SHT, Messer, Wimtec, Würth, BWT, SOLA, Geberit, Georg Fischer (GF), EVN, Kaldewei, Erste Bank Zistersdorf, König&Landl, Ploberger – Werkzeuge und Maschinen, Makita Werkzeug, Rems

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.