50 % mehr Umsatz dank Paulus-Lager

28.06.2023 | Installationstechnik, News

Wie eine Lagerumstrukturierung Ressourcen freisetzt.

Hinter einem unorganisierten Lager in Betrieben der Baubranche steht häufig ein Mangel an standardisierten Prozessen. Die Folge: Jede Minute, die mit unnötigem Suchen und überflüssigen Materialbestellungen verloren geht, kostet das Unternehmen Effizienz und damit Geld. Paulus-Lager aus Greven unterstützt hier gezielt mit einem einzigartigen Lagersystem. Wie das vonstattengeht und welche Erfolge dadurch verbucht werden können, zeigt das Beispiel der Firma Innoline.

Entrümpelung in 5 Tagen

Unter der Leitung von Mathias Oelze vom Paulus-Team haben Geschäftsführer Gohse und seine Mitarbeiter innerhalb von fünf Tagen das Lager des Fenster- und Türen-Betriebs entrümpelt, neue Regale aufgebaut und das verbliebene Material neu einsortiert. Erste Aha-Momente gab es, als dabei Material zum Vorschein kam, das wochenlang verschollen und bereits mehrfach unnötig neu bestellt worden war.

Im nächsten Schritt wurden vom Paulus-Team neue Prozesse für die Warenannahme, Warenentnahme, Nachbestellungen und Retouren eingeführt und den Mitarbeitern von Innoline zugeteilt. Da Paulus-Lager das System flexibel auf das von Innoline gewohnte Arbeiten in Microsoft Excel abstimmen konnte, entfiel eine aufwändige Einarbeitung in neue Software.

50-prozentiges Umsatzwachstum

Nun ist das neue Lager viel aufgeräumter, übersichtlicher und besser organisiert. Trotz der Anstrengungen in der Strukturwoche ist die Motivation im Team spürbar gestiegen, da alle von der Umstrukturierung profitieren. Hendrik Gohse konnte sich sogar über ein 50-prozentiges Umsatzwachstum von 3 Millionen auf 6 Millionen bei unveränderter Personalstärke freuen. Dieses Wachstum zeigt deutlich, welches Potenzial Paulus-Lager mittels Umstrukturierung freizusetzen vermag.

Über Paulus-Lager GmbH

Doris Paulus, Dipl.-Ing. in der Fachrichtung Architektur, ist Spezialistin für wirksame und lösungsorientierte Lagerprozesse im Schreiner- und Bauhandwerk. Die Diplom-Ingenieurin vereint theoretisches Wissen mit langjähriger Praxiserfahrung. Alle Prinzipien des Paulus-Lagers hat sie zunächst im eigenen Betrieb mit zehn Mitarbeitern ausführlich getestet und sehr erfolgreich in die Praxis umgesetzt. Die Paulus-Lager GmbH mit Sitz in Greven bietet seit 2002 professionelle Lageroptimierung für Bauhandwerksbetriebe an. Das Team besteht aus acht Mitarbeitern. Deutschlandweit wurden bisher rund 400 Materiallager im Bauhandwerk optimiert und über 8.000 Mitarbeiter in Betrieben mit 5 bis 200 Mitarbeitern geschult und über 6 Millionen Euro für ihre Kunden eingespart.

Weitere Informationen unter:
www.paulus-lager.de und www.facebook.com/paulus.lager/
Den Podcast „Goldgrube Lager” gibt es bei iTunes
Auf dem YouTube-Channel von Paulus-Lager berichtet Hendrik Gohse persönlich im Interview von dem Projekt.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel ab Seite 51 der aktuellen Ausgabe 7-8/2023 oder am KioskAustria!

Das Lager der Firma Innoline nach der erfolgreichen Umstrukturierung durch Paulus-Lager.
Paulus-Lager GmbH, Greven

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.