70 Jahre Tradition …

13.06.2017 | News

... und brandneue Preise! Das Jubiläumsgewinnspiel bringt erste Gewinner hervor.

Beim Jubiläumsgewinnspiel von „Der österreichische Installateur“ nahmen die ersten Gewinner schon ihre Preise entgegen. Ein Raumklima-Starter-Paket von Bosch war der Preis, über den sich Gerhard ­Benischek aus der niederösterreichischen Weißweinmetropole Herrenbaumgarten freuen konnte. Der von Hansa gestiftete Gewinn – die Brause-Thermostat-Batterie Hansaunita – ging an Karl Fass aus Wien. Alexander Meyer, Geschäftsführer der Karl Meyer GmbH aus Korneuburg, gewann eine Talis Select S 300, die ihm durch den Hansgrohe-Gebietsleiter Dominik Gross persönlich übergeben wurde.
Erfahren Sie mehr auf Seite 8 der aktuellen Ausgabe 6/2017!

Hansa-Außendienst-Mitarbeiter Günter Stauder (li.) und Installateur Karl Fass.
Dominik Gross (li.) und Geschäftsführer Alexander Meyer.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.