8. Internationaler Großwärmepumpen-Kongress 2024

Diese Kooperationsveranstaltung ist eine Initiative der Wärmepumpen-Vereinigungen von Deutschland, der Schweiz und Österreich. Sie fand erstmals 2015 statt und erfreute sich seither mit jeweils über 200 nationalen und internationalen Teilnehmenden und Vertretern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik einer stetig wachsenden Beliebtheit. Das Thema Großwärmepumpen war nie aktueller als jetzt. Für den 11.06.2024 ist der Großwärmepumpen-Kongress in Kärnten in Kooperation mit regionalen Energieversorgern in schöner Kulisse direkt am Wörthersee geplant. Es begrüßen Verbandspräsident Richard Freimüller, Landesrat Sebastian Schuschnig und KELAG-Vorstand Danny Güthlein.

TeilnehmerInnen des Kongresses sind Verantwortliche für Projektentwicklung, Planung und Ausführung von Wärmepumpenprojekten, Energieversorgungsunternehmen, Nah- und Fernwärmebetreiber, Banken, Kontraktoren und Finanz- und EnergiedienstleisterInnen, VertreterInnen aus Politik, Stadt- und Gemeindeverwaltung, Wohnungswirtschaft, Bau- und Siedlungswesen und Entscheidungsträger aus der Industrie.

Alle Informationen zum Großwärmepumpen-Kongress finden Sie auf der Kongress-Website und unserer Verbandswebsite.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    02.12.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Aktuelle Normen im Überblick: Die Schulung behandelt unter anderem ÖNORM B 2531 (Trinkwasserinstallationen), H 12828 (WW-Heizungsanlagen), H 5195-1 (Wärmeträger) und H 5155. Ziel ist es, Installateuren fundiertes Wissen zu aktuellen Entwicklungen und Anforderungen im Normenwesen zu vermitteln. Dauer: 9:00 bis 17:00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Referent: Ing. Michael Mattes.

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    04.12.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Der Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Inhalte sind Grundlagen zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten, praxisnahe Übungen und sicherheitsrelevante Hinweise. Die Veranstaltung dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr und ist kostenfrei. Referent: KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Frauenthal EXPO 2026

    21.01.2026 | Wien ÖAG, SHT, die Kontinentale und Elektromaterial.at präsentieren im Jänner 2026 gemeinsam mit der Industrie wieder die neuesten Ideen aus Sanitär & Installation, Energie & Elektro, Klima & Lüftung, Armaturen & Rohrleitungstechnik für Tiefbau & Industrie, Werkzeug & Befestigungstechnik, Pool & Garten, Software & Smarthome und vielen Gebieten mehr. Mit dabei sind auch wieder ALVA, Passion, ISZ, Bad & Energie und 1a.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.