8. Internationaler Großwärmepumpen-Kongress 2024

Diese Kooperationsveranstaltung ist eine Initiative der Wärmepumpen-Vereinigungen von Deutschland, der Schweiz und Österreich. Sie fand erstmals 2015 statt und erfreute sich seither mit jeweils über 200 nationalen und internationalen Teilnehmenden und Vertretern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik einer stetig wachsenden Beliebtheit. Das Thema Großwärmepumpen war nie aktueller als jetzt. Für den 11.06.2024 ist der Großwärmepumpen-Kongress in Kärnten in Kooperation mit regionalen Energieversorgern in schöner Kulisse direkt am Wörthersee geplant. Es begrüßen Verbandspräsident Richard Freimüller, Landesrat Sebastian Schuschnig und KELAG-Vorstand Danny Güthlein.

TeilnehmerInnen des Kongresses sind Verantwortliche für Projektentwicklung, Planung und Ausführung von Wärmepumpenprojekten, Energieversorgungsunternehmen, Nah- und Fernwärmebetreiber, Banken, Kontraktoren und Finanz- und EnergiedienstleisterInnen, VertreterInnen aus Politik, Stadt- und Gemeindeverwaltung, Wohnungswirtschaft, Bau- und Siedlungswesen und Entscheidungsträger aus der Industrie.

Alle Informationen zum Großwärmepumpen-Kongress finden Sie auf der Kongress-Website und unserer Verbandswebsite.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Ausbildung – 16-Stunden-Kurs

    24. und 25.11.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030 Wien
    Dieser zweitägige Erste-Hilfe-Kurs richtet sich an Ersthelfer in Arbeitsstätten oder auf Baustellen mit mindestens fünf Arbeitnehmern. Inhalte sind laut Lehrplan des Roten Kreuzes gesetzlich vorgeschrieben und praxisnah aufbereitet. Die Ausbildung erfüllt die Anforderungen gemäß ASchG §14, BauV §154 und PSA-V §7. Dauer: jeweils 8:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 100 Euro pro Teilnehmer, 35 Euro werden bei erfolgreicher Teilnahme rückerstattet. Referent: Österreichisches Rotes Kreuz.

  • Wärmepumpen-Tagung

    27.11.2025 // Krainerhütte / Baden bei Wien Die Wärmepumpe als Gamechanger zur Wärmewende. Know-how aus erster Hand zu Trends und Entwicklungen.

  • Fachdialog „Gebäudetechnik der Zukunft“

    27.11.2025 // Baden Erfahren Sie, wie aktuelle Entwicklungen und Innovationen

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.