Coole Übernahme

19.04.2021 | Installationstechnik, News

Mit April hat TEGA das österreichische Kältemittelgeschäft von Linde übernommen.

Als Lieferant von Kältemitteln ist TEGA bereits seit vielen Jahren zuverlässiger Partner von Linde in Österreich, so dass TEGA die Lager- und Lieferkapazitäten bereits für den bevorstehenden Übergang zur eigenen Direktversorgung der österreichischen Kunden vorhält. Mit der TEGA Austria GmbH wurde eine eigene Niederlassung mit Verkaufsbüro und Lager in Enns (nahe Linz) gegründet.
Mit dem Schritt zu einem direkten Verkauf von Kältemitteln in Österreich erhofft sich TEGA eine noch engere Zusammenarbeit mit österreichischen Kunden, um in Zeiten von Quotenreduzierung und erforderlichen Umstellungen auf klimafreundlichere Kältemitteltypen möglichst früh über Veränderungen des Kundenbedarfs informiert zu sein und seinerseits die Kunden über aktuelle Entwicklungen, zum Beispiel aus dem regulatorischen Umfeld, stets aktuell informieren zu können.
Im TEGA-Produktportfolio finden sich alle in der EU gängigen Kältemittel. Diese umfassen neben nicht brennbaren Kältemittel-Sorten (HFCs) auch eine umfangreiche Zahl an brennbaren Kältemittel-Typen der neuesten Generation (HFO’s und HFO-Blends). Darüber hinaus vertreibt TEGA seit mehr als 20 Jahren auch natürliche Kältemittel als besonders umweltfreundliche Alternativen.

Informationen
tega-austria.at

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.