Weiter wachsen

06.05.2021 | Installationstechnik, News

Die SHK-Mitglieder konzentrieren ihren Einkauf weiter und bescheren den Lieferantenpartnern, dem Genossenschaftsverbund und somit sich selbst im Geschäftsjahr 2020 einen Umsatzzuwachs von rund acht Prozent.

Quelle: SHK eG.

Die Günther Zierath GmbH ist seit Februar 2021 Lieferantenpartner der SHK eG.
Quelle: SHK eG.

Für die Nr. 1 der SHK Handwerkskooperationen im Bereich des zentralregulierten Umsatzes wieder eine weitere positive Entwicklung. Zusätzlich freut sich die SHK mit Grundfos, der wedi GmbH, der Günther Zierath GmbH sowie der Marke Erlau von der RUD Gruppe weitere namhafte Hersteller in ihren Reihen zu haben.
Die SHK eG baut ihr Lieferantenportfolio in allen Bereichen kontinuierlich aus. Mit Grundfos, dem weltweit führenden Hersteller für Pumpen und Pumpsysteme und der wedi Gruppe als führenden Hersteller von Dusch- und Bausystemen in Europa und Nordamerika, begrüßte die SHK vor einiger Zeit zwei starke Marketingpartner im dreistufigen Vertrieb. Darüber hinaus kamen mit der seit 40 Jahren erfolgreich am Markt agierenden deutschen Spiegelmanufaktur, der Günther Zierath GmbH sowie der RUD Gruppe und ihrer Spitzenmarke Erlau zwei weitere bedeutende Hersteller hinzu. „Wir, die gesamte SHK eG, entwickeln uns in allen Bereichen positiv weiter – das macht sich nicht nur in unseren Umsatzzahlen bemerkbar. Dank unserer Lieferantenpartner, die die SHK als starken Verbundpartner schätzen und unserer wirtschaftlich gut aufgestellten Mitgliedsbetriebe sowie der Tatsache, dass unsere Branche als systemrelevant gilt und wir somit wie andere Branchen keine Auftragseinbußen zu erleiden hatten, bewältigten wir das Geschäftsjahr 2020 ausgesprochen gut. Bei uns zählt die Synergie der Gemeinschaft. Geht es unseren Mitgliedern gut, ist das auch für unsere Lieferantenpartner Früchte tragend. Deswegen unternehmen wir zahlreiche Aktivitäten, um dieses funktionierende Partnerschaftsgefüge zu untermauern“, erklärt Sven Mischel, Vorstandsvorsitzender der SHK.
Die SHK eG schloss das Jahr 2020 mit einem Zuwachs von circa 8 Prozent ab und ist damit Nummer Eins der SHK Handwerkskooperationen im zentralregulierten Umsatz. Die Umsatzentwicklung des SHK Verbundes, die sich über die letzten Jahre konstant positiv entwickelt hat, setzt somit am Markt Signale des Wachstums und der Kontinuität. Für die Geschäftsführerin der Zierath Premium-Spiegelmanufaktur, Alina Zierath, bedeutet die Zusammenarbeit mit der SHK eG gemeinsam die Weichen für die Zukunft zu stellen und sich auf Augenhöhe zu begegnen: „Mit der Handwerkskooperation SHK eG haben wir seit Februar dieses Jahres einen starken Partner für unseren neuen Vertriebsweg direkt an das Handwerk als Teil der Mehrstufigkeit gefunden und sind begeistert, dass der Start so reibungslos und schnell funktioniert hat. Ein partnerschaftlicher sowie regelmäßiger Austausch macht dabei nicht nur Spaß, sondern gibt uns das Gefühl, gemeinsam das Ziel zu erreichen, die Marke Zierath beim Fachhandwerk noch bekannter zu machen. Darauf freuen wir uns schon sehr.“

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.