Preis für den Selbstläufer

10.05.2021 | News

Die Armaturenreihe BLACK BINOPTIC von DELABIE erhielt die Auszeichnung ‚Red Dot“ des renommierten Red Dot Award: Product Design 2021.

In zahlreichen öffentlich-gewerblichen Sanitärräumen ist sie bereits installiert: Die BINOPTIC ist eine Synthese aus ästhetischer Vielfalt und Funktionen, die speziell an den öffentlich-gewerblichen Bereich angepasst sind. Ihre Konzeption aus 100 % Messing und mattschwarzem Chrom ist widerstandsfähig. Die berührungslose Funktionsweise unterbindet die Keimübertragung über die Hände. Wenn eine Armatur nicht regelmäßig genutzt wird, stagniert das Wasser in den Versorgungsleitungen und Bakterien vermehren sich. Um hier Abhilfe zu schaffen, wurde die BINOPTIC mit einer Hygienespülung ausgestattet. Sie spült die Rohrleitungen automatisch alle 24 Stunden nach der letzten Nutzung. Außerdem ist der Auslauf innen glatt und enthält nur ein geringes Wasservolumen. Die Bauweise der BINOPTIC unterbindet Bakterienwachstum und sorgt daher für absolute Hygiene. Im öffentlich-gewerblichen Bereich kommt der Wasserersparnis eine besonders wichtige Rolle zu. Die Armaturen werden intensiv genutzt und der Nutzer kann sich zuweilen als unachtsam erweisen (Nichtschließen nach der Nutzung). Die Durchflussmenge von 3 l/min und das automatische Schließen der BINOPTIC ermöglichen eine Wasserersparnis von bis zu 90 % im Vergleich zu herkömmlichen Armaturen. Die Durchflussmenge der BINOPTIC kann an die jeweilige Nutzung angepasst und auf 1,5 bis 6 l/min eingestellt werden. Durch die verkalkungsarmen Lösungen (Strahlregler, Mechanismen) und Schutzfilter wird die Wartungshäufigkeit der BINOPTIC minimiert. Standardisierte Ersatzteile ermöglichen einen schnellen und einfachen Austausch durch die Wartungsfachkraft. Die Elektronik-Box bietet durch eine Diagnose-LED Hilfe bei der Wartung. Die Funktionsteile (Batterien, Magnetventil) sind direkt ohne Demontage der Armatur zugänglich. Diesem Technologiebündel fehlt es an nichts; das Schöne und Nützliche wurden noch nie so gut kombiniert.

Der Preis
Der Red Dot Award: Product Design, der in seinen Ursprüngen seit 1955 besteht, zeichnet die besten Produkte jedes Jahres aus. Auf die Suche nach gut gestalteten und innovativen Produkten begaben sich die Juroren des Wettbewerbs auch 2021. Im Rahmen eines mehrtägigen Verfahrens haben sie die eingereichten Produkte eingehend geprüft. Bewertungskriterien, wie die formale Qualität, die Ergonomie und die Langlebigkeit, dienten dabei als Orientierung. Mit über 18.000 Einreichungen ist der Red Dot Award einer der größten Designwettbewerbe der Welt. Die begehrte Auszeichnung „Red Dot“ ist das international hochgeachtete Siegel für hervorragende Gestaltungsqualität. Die Preisträger werden in den Jahrbüchern, Museen und online präsentiert.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.