Traumbad im Fertighaus

01.06.2021 | News

Haas Fertighaus aus Großwilfersdorf und der Sanitär- und Heizungsgroßhändler HOLTER aus Wels kooperieren zukünftig bei der Bäderplanung: eine Planung vom Profi in der Zentrale von Haas Fertighaus wird so möglich.

Bei der Gestaltung und Funktionalität müssen Badezimmer heute vielfältigen Ansprüchen genügen. Neben dem Wunsch nach Reinigungsfreundlichkeit und praktischen Lösungen für Familien wird auch Komfort im Badezimmer immer wichtiger. Das braucht eine auf die spezifischen Bedürfnisse der KundInnen abgestimmte Beratung.
Egal ob ihr Haas Traumhaus aus dem Katalog oder ihr individuell geplantes Hausprojekt: Ab sofort bieten sich zukünftigen HausbesitzerInnen neue Möglichkeiten bei der Badezimmerplanung. Für Standardausführungen können speziell entwickelte HOLTER Bäder direkt im Bemusterungszentrum der Fa. Haas besichtigt werden. Für das individuelle Traumbad stehen österreichweit acht Mein HOLTER Bad Ausstellungen mit modernster Planungstechnologie und umfassender persönlicher Beratung speziell zugeschnitten auf Haas Fertighaus KundInnen zur Verfügung.
HOLTER und Haas verwirklichen Projekte mit Mehrwert. Das Einbinden der Bauherren ab dem ersten Schritt in die Planung rückt persönliche und professionelle Beratung noch stärker in den Fokus. Durch Badberatungen vor Ort oder in den Mein HOLTER Bad Ausstellungen entstehen im neuen Eigenheim Badezimmer, die auch nach Jahren überzeugen und Freude bereiten. 
Die Kooperation der beiden traditionsreichen Familienunternehmen Haas Fertighaus und HOLTER garantiert punktgenaue Umsetzung bis ins Detail sowie höchste KundInnenzufriedenheit beim Ergebnis und über den gesamten Projektverlauf hinweg – Kosten- und Terminsicherheit inklusive.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.