Gute Belüftung ist kein Luxus

28.04.2014 | Klima / Lüftung

Dezentrale Lüftungssysteme leisten einen wertvollen Beitrag zu mehr Wohnqualität und zu effi­zientem Einsatz von Energie.

Die Investition in kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung macht sich schnell bezahlt. Sie sorgt für frische Luft, reduziert den Straßenlärm, schützt vor Feuchte und Schimmelbildung und leistet einen wichtigen Beitrag zum Energiesparen. Dank spezieller Filter werden Allergiker vorallem in der Pollensaison spürbar entlastet. Erhöhte CO2-Konzentrationen in Wohnräumen können zu Müdigkeit und Kopfschmerzen führen. Ausdünstungen aus Möbeln, Textilien oder diversen Baustoffen belasten die Atemluft mit zusätzlichen Schadstoffen. Gute Belüftung ist daher eine Voraussetzung für ein gesundes Wohnklima.
Kontrollierte Lüftung
Nur mit Hilfe kontrollierter Wohnraumlüftung kann der Standard für Niedrigenergiehäuser erreicht werden. Viel Geld wird in die Dämmung von Dächern, Fassaden, Fenstern und Türen investiert. Dadurch wird die Gebäudehülle immer luftdichter. Zur Vermeidung von Feuchteschäden und Schimmelbefall muss regelmäßig gelüftet werden. Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung ist in -immer mehr Wohnanlagen unbedingte Voraussetzung für ein gesundes Raumklima.
Projekt in Steyr
Das Bauprojekt Wohnpark Steyrdorf wird von der Green Energy Projekt GmbH installiert. Insgesamt werden 60 Eigentumswohnungen im Zentrum von Steyr errichtet. Die Energiekennzahl des Projektes beträgt 17 kWh je Quadratmeter und Jahr.
Die dezentrale Wohnraumlüftung ZSA Vario-Vent Duo kommt von Sanitär-Heinze, Fachgroßhandel, Bad, Heizung und Haustechnik. DI (FH) -Thomas Pilshofer, Bereichsleiter Lüftung Sanitär-Heinze: „Je Wohneinheit wurden vier Vario- Vent-Duo-Geräte für Wohn-zimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer und Küche installiert. Bad und WC werden jeweils extra mit Unterputzlüfter über Dach entlüftet.“ Alle Lüftungsgeräte wurden bereits in der richtigen Einbaulänge, abgestimmt auf die Außenwand-stärke von 47 cm, geliefert. Die Edelstahlgitter an der Außen-fassade werden ebenfalls in der vom Architekten vorgegebenen RAL-Farbe, fertig lackiert – von Sanitär-Heinze bereitgestellt.
Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 58 der aktuellen Ausgabe 5/2014!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.