ToolTime

15.06.2021 | Installationstechnik, News

Digitale Vernetzung von Büro und Baustelle

ToolTime ist eine Softwarelösung für die Digitalisierung von Arbeitsabläufen in Handwerksbetrieben. Die cloudbasierte Anwendung vereinfacht Angebots- und Rechnungsstellung, Disposition der Mitarbeiter und vernetzt das Büro und die Baustelle mit einer passenden Smartphone-App. Das Unternehmen wurde als Start-up 2019 in Berlin gegründet und hat für seine innovative Softwarelösung 25 Millionen Euro Kapital von Investoren ­erhalten.
Das Unternehmen beschäftigt heute über 40 Mitarbeiter und hat über 1.000 Kunden. Die Geschäftsführung, bestehend aus Marius Stäcker und Marcel Mansfeld, greift auf über 15 Jahre Expertise im Aufbau von ­Digital- und Softwareunter­nehmen zurück.
Einfache Anwendung, kompetente Schulung
Trotz der einfachen Anwendung ist das juge Unternehmen bemüht, seine Kunden bestmöglich an ihr Produkt heranzuführen. „ToolTime ist an sich schon äußerst einfach zu bedienen, jedoch verbringen wir trotzdem pro neuem Kunden mehrere Stunden mit Trainings und Schulungen, da wir sichergehen möchten, dass ToolTime auch wirklich Einzug in den Handwerkeralltag findet und Betriebe nachhaltig digitalisiert“, betont  Marius Stäcker CEO von ToolTime.

Diesen Beitrag finden Sie auch auf Seite 57 der aktuellen Ausgabe 6/2021!

Marius Stäcker, CEO. Mehr Informa­tionen zum Unternehmen und den ­Angeboten unter www.tooltime.de

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.