ToolTime

15.06.2021 | Installationstechnik, News

Digitale Vernetzung von Büro und Baustelle

ToolTime ist eine Softwarelösung für die Digitalisierung von Arbeitsabläufen in Handwerksbetrieben. Die cloudbasierte Anwendung vereinfacht Angebots- und Rechnungsstellung, Disposition der Mitarbeiter und vernetzt das Büro und die Baustelle mit einer passenden Smartphone-App. Das Unternehmen wurde als Start-up 2019 in Berlin gegründet und hat für seine innovative Softwarelösung 25 Millionen Euro Kapital von Investoren ­erhalten.
Das Unternehmen beschäftigt heute über 40 Mitarbeiter und hat über 1.000 Kunden. Die Geschäftsführung, bestehend aus Marius Stäcker und Marcel Mansfeld, greift auf über 15 Jahre Expertise im Aufbau von ­Digital- und Softwareunter­nehmen zurück.
Einfache Anwendung, kompetente Schulung
Trotz der einfachen Anwendung ist das juge Unternehmen bemüht, seine Kunden bestmöglich an ihr Produkt heranzuführen. „ToolTime ist an sich schon äußerst einfach zu bedienen, jedoch verbringen wir trotzdem pro neuem Kunden mehrere Stunden mit Trainings und Schulungen, da wir sichergehen möchten, dass ToolTime auch wirklich Einzug in den Handwerkeralltag findet und Betriebe nachhaltig digitalisiert“, betont  Marius Stäcker CEO von ToolTime.

Diesen Beitrag finden Sie auch auf Seite 57 der aktuellen Ausgabe 6/2021!

Marius Stäcker, CEO. Mehr Informa­tionen zum Unternehmen und den ­Angeboten unter www.tooltime.de

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Vom Schulalltag ins Berufsleben (Workshop für Neueinsteiger)

    28.10.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Der Workshop erleichtert Lehrlingen den Übergang von der Schule in den Berufsalltag. Vermittelt werden professionelle Umgangsformen im Betrieb und beim Kunden, Achtsamkeit im Arbeitsumfeld sowie praxisnahe Kommunikation. Dauer: 8:00 bis 16:00 Uhr. Kosten: 288 Euro, davon 180 Euro Rückerstattung durch WKO-Förderung. Referentin: Marianna Maslo.

  • Integrierte solare Energieversorgung von Betrieben

    30.10.2025 // Innsbruck Wie Industrieunternehmen mit solarer Prozesswärme wirtschaftlich und

  • Österreichischen Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung 2025

    03.11.2025 | Wien Die Tagung, als wichtigster Treffpunkt der österreichischen Photovoltaik- und Stromspeicherbranche, bietet eine hervorragende Plattform für einen intensiven, wissenschaftlich fundierten und praxisnahen Austausch über aktuelle Trends, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.