Aktuell hat es das Berliner Start-up ToolTime mit seiner gleichnamige Software zur einfachen Digitalisierung von Handwerksbetrieben geschafft, mit dem „ToolTime Digitalbonus“ einen eigenen Fördertopf von insgesamt 100.000 Euro aufzustellen. Dieser gilt zwar nur in Deutschland – österreichischen Betrieben seien das Produkt und der Service des Unternehmens dennoch an Herz gelegt.
Quelle / alle Fotos: tooltime
ToolTime ist eine Softwarelösung für die Digitalisierung von Arbeitsabläufen in Handwerksbetrieben. Die cloudbasierte Anwendung vereinfacht Angebots- und Rechnungsstellung, Disposition der Mitarbeiter und vernetzt das Büro und die Baustelle mit einer passenden Smartphone-App. Das Unternehmen wurde als Start-up 2019 in Berlin gegründet und hat für seine innovative Softwarelösung 25 Millionen Euro Kapital von Investoren erhalten.
Das Unternehmen beschäftigt heute über 40 Mitarbeiter und hat über 1.000 Kunden. Die Geschäftsführung, bestehend aus Marius Stäcker und Marcel Mansfeld, greift auf über 15 Jahre Expertise im Aufbau von Digital- und Softwareunternehmen zurück.
Einfache Anwendung, kompetente Schulung
Trotz der einfachen Anwendung ist das juge Unternehmen bemüht, seine Kunden bestmöglich an ihr Produkt heranzuführen. „ToolTime ist an sich schon äußerst einfach zu bedienen, jedoch verbringen wir trotzdem pro neuem Kunden mehrere Stunden mit Trainings und Schulungen, da wir sichergehen möchten, dass ToolTime auch wirklich Einzug in den Handwerkeralltag findet und Betriebe nachhaltig digitalisiert“, betont Marius Stäcker CEO von ToolTime.
Diesen Beitrag finden Sie auch auf Seite 57 der aktuellen Ausgabe 6/2021!