U wie Universal

15.06.2021 | Heizung, News

Wenn der Druck mal höher ist.

In bestimmten Systemen wird Druckhaltung mit einem hohen Betriebsdruck benötigt, jedoch keine zusätzlichen Funktionen wie Nachspeisung oder Entgasung, die einen Druckhalteautomaten notwendig machen würden. Aus Wirtschaftlichkeitsgründen reicht in diesen Fällen daher ein Sicherheitsexpansionsgefäß aus und es muss kein Druckhalteautomat eingebaut werden, damit das System normgerecht und effizient betrieben werden kann. Zu diesen Systemen zählen beispielsweise Hochhäuser (hierzu zählen meist schon Gebäude ab dem 5. Stockwerk), prozessrelevante Anlagen, sowie Klima- und kältetechnische Anlagen (hier wird zum Betrieb der Anlage einen höheren Druck als aus statischer Sicht erforderlich wäre eingesetzt), wie bei Lebensmittelbetrieben oder Krankenhäusern.
Für diese Einsatzbereiche gibt es die universal nutzbaren elko-flex EDER U Sicherheitsexpansionsgefäße, die Anlagen mit einem Betriebsdruck bis zu 10 bar problemlos im Griff haben.

Großes Plus:

  • Universal einsetzbar (Heizung, Kühlung, Solar)
  • Bis 10 bar einsetzbar
  • Platzsparende Wandhalterung bis 60 l Gefäßgröße
  • Hochwertige vollverschweißte Ausführung
  • Hochwertige tauschbare und frostschutzbeständige Voll-Membran
  • Korrosionsbeständiger Anschluss (Flansch in Edelstahl)
  • Geprüft nach Druckgerätelinie 2014/68/EU
Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.