U wie Universal

15.06.2021 | Heizung, News

Wenn der Druck mal höher ist.

In bestimmten Systemen wird Druckhaltung mit einem hohen Betriebsdruck benötigt, jedoch keine zusätzlichen Funktionen wie Nachspeisung oder Entgasung, die einen Druckhalteautomaten notwendig machen würden. Aus Wirtschaftlichkeitsgründen reicht in diesen Fällen daher ein Sicherheitsexpansionsgefäß aus und es muss kein Druckhalteautomat eingebaut werden, damit das System normgerecht und effizient betrieben werden kann. Zu diesen Systemen zählen beispielsweise Hochhäuser (hierzu zählen meist schon Gebäude ab dem 5. Stockwerk), prozessrelevante Anlagen, sowie Klima- und kältetechnische Anlagen (hier wird zum Betrieb der Anlage einen höheren Druck als aus statischer Sicht erforderlich wäre eingesetzt), wie bei Lebensmittelbetrieben oder Krankenhäusern.
Für diese Einsatzbereiche gibt es die universal nutzbaren elko-flex EDER U Sicherheitsexpansionsgefäße, die Anlagen mit einem Betriebsdruck bis zu 10 bar problemlos im Griff haben.

Großes Plus:

  • Universal einsetzbar (Heizung, Kühlung, Solar)
  • Bis 10 bar einsetzbar
  • Platzsparende Wandhalterung bis 60 l Gefäßgröße
  • Hochwertige vollverschweißte Ausführung
  • Hochwertige tauschbare und frostschutzbeständige Voll-Membran
  • Korrosionsbeständiger Anschluss (Flansch in Edelstahl)
  • Geprüft nach Druckgerätelinie 2014/68/EU
Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Web-Seminar: Worktime – Entwässerung von TECE

    06.11.2025 / 09:00 – 09:45 Uhr // Online Kompetenzen: EntwässerungstechnikZielgruppe: Architekten,

  • Technik Update Event

    06.11.2025 |1010 Wien Salzgries 21, LAUFEN space Wien
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

  • Wiederkehrende Überprüfung von Gasanlagen – Fehler und richtige Durchführung

    11.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Praxisorientierte Weiterbildung zur normgerechten Überprüfung von Gasanlagen. Behandelt werden relevante Richtlinien (G K22, G K63), typische Fehler und praktische Beispiele. Mit Übungen an Versuchsmodellen. Dauer: 9:00 bis 14:00 Uhr. Kosten: 65 Euro. Referent: Ing. Michael Mattes.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.