Schluss mit Stress

15.06.2021 | News

Wie Stauraum Schluss mit Stress im Bad macht.

Morgens um sieben ist Rushhour im Bad: Die ganze Familie startet gleichzeitig in den Tag. Doch wenn sich alle duschen, die Zähne putzen, rasieren, schminken und stylen wollen, ist Hektik vorprogrammiert. Damit es dabei trotzdem entspannt zugeht, sollte ein wesentlicher Stressfaktor von vorneherein außen vor bleiben: die Unordnung.

Organisationstalente mit Familienanschluss 
Ordnung halten im Bad ist kinderleicht. Denn mit clever organisiertem Stauraum, wie ihn moderne Badmöbel bieten, hat das Durcheinander keine Chance. Die neuen Subway 3.0- Möbel von Villeroy & Boch lassen dabei in Sachen Auswahl und Ausstattung keine Wünsche offen. Die Waschtischunterschränke, Seiten- oder Hochschränke, Regale und das Sideboard sind wahre Ordnungstalente mit überzeugendem Innenleben. Absolut familienalltagstauglich sind die großen Auszüge mit durchdachten Einteilungen, in denen alle Utensilien aufgeräumt und stets griffbereit verstaut werden können. Je nach Waschtisch kann der Unterschrank außerdem als zusätzliche Ablagefläche genutzt werden. Die getragene Wäsche verschwindet einfach spurlos in der im Hochschrank integrierten Wäscheklappe. Und selbst der Ganzkörperspiegel hilft mit bei der Chaosbekämpfung: im Innern sind Handtücher, Bademäntel & Co. bestens aufgehoben, und in den seitlichen Regalfächern lassen sich Flaschen und Tiegel unterbringen – praktisch und dabei schön anzusehen. Genau wie das gesamte Möbelprogramm: Mit innenliegenden Fronten, dünnen Wänden, offenen Regalelementen und durchgehenden Griffprofilen sehen die Subway 3.0-Möbel richtig gut aus und bringen Wohnlichkeit und Farbe ins Bad – ganz nach Geschmack in Schwarz oder Weiß, matt oder glänzend, in sanften Naturtönen oder feinen Graunuancen, in kräftigem Blau oder warmer Holzoptik. Besonders praktisch mit Blick auf jüngere Familienmitglieder: Die Anti-Fingerprint- Oberflächen sind unempfindlich und pflegeleicht.

Smarter Funktionalist
Die perfekte Ergänzung zu den Badmöbeln ist ein Spiegelschrank wie My View Now von Villeroy & Boch, der genau dort für zusätzlichen Stauraum sorgt, wo es darauf ankommt: am Waschplatz. Die höhenverstellbaren Aluminiumböden im Innern können beliebig aufgeteilt und der so Platz ideal genutzt werden. Die bruchsicheren und reinigungsfreundlichen Böden haben eine erhöhte Kante, die verhindert, dass etwas in das Waschbecken rutscht. Zusätzlich halten eine Magnetleiste und eine frei versetzbare Ablageschale Ordnung im Schrank.
Der Spiegelschrank My View Now kann aber noch mehr: Die Türen sind beidseitig verspiegelt und bieten besten Rundum-Blick. Sie lassen sich mit den aufgesetzten, filigranen Griffen ohne Fingerabdrücke öffnen, und dank integrierter Dämpfer schließen sie sanft. Ein austauschbares LED-Lichtband umrahmt die Spiegelfläche innen und außen komplett, so dass selbst bei geöffneten Türen das Gesicht gleichmäßig von allen Seiten ausgeleuchtet wird. Die LED, die bequem via Sensorschalter bedient werden, sind stufenlos dimmbar, und auch die Lichtfarbe kann eingestellt werden – für die perfekte Beleuchtung und Lichtstimmung. Außerdem sorgen zwei platzsparend im Innern integrierte Steckdosen dafür, dass elektrische Zahnbürste und Rasierer stets einsatzbereit sind. My View Now gibt es optional auch als Smart-Home-Lösung, die mit gängigen Zigbee®-Home-Automation-Systemen kompatibel ist.
Mit Badmöbeln und Spiegelschrank ausgestattet wird jedes Familienbad zur stressfreien Zone für Groß und Klein – und das nicht nur am frühen Morgen, sondern den ganzen Tag lang bis zum letzten Besuch vor dem Schlafengehen am Abend.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.