Sauberes Wasser in Krisengebieten

17.06.2021 | News

ÖkoFEN, Europas Spezialist für Pelletsheizungen, leistet seit 2019 als UNICEF-Partner in Österreich einen positiven Beitrag für die Zukunft von Kindern in Krisengebieten und übernimmt damit auch außerhalb des Energiebereichs soziale Verantwortung.

Die Kooperation von ÖkoFEN mit dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen wurde nun verlängert und intensiviert – für eine noch bessere Unterstützung der nächsten Generation.

Starke Partner
UNICEF ist die führende Hilfsorganisation zur Verbesserung der Wasserversorgung und Hygiene in Krisenregionen. Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen arbeitet global daran, die Wasser- und Sanitärversorgung sowie wesentliche Hygienepraktiken zu verbessern, vor allem für benachteiligte Kinder und deren Familien in den ärmsten Ländern der Welt.
Bereits seit 2019 unterstützt ÖkoFEN das Österreichische Komitee für UNICEF auf dem Gebiet der professionellen Versorgung mit sauberem Wasser. Zentraler Bestandteil dabei ist die Aufbereitung von schmutzigem Wasser zu Trinkwasser.
„Kinder sind unsere Zukunft und daher sind wir stolz mit unserer Spende entscheidend zur Verbesserung der Situation für Kinder und deren Familien beitragen zu können und gemeinsam mit unserem Partner UNICEF eine grundlegende Versorgung mit Wasser ermöglichen.“, betont Geschäftsführer Stefan Ortner.
Die bestehende Kooperation wurden nun kürzlich ausgeweitet. Mit dem neuem All-in-One-Kombiwärmespeicher Smartlink bietet ÖkoFEN seinen Kunden komfortable Warmwasserbereitung sowie hygienisches Trinkwasser. Dies nahm das Unternehmen zum Anlass, die Kooperation dahingehend zu verstärken: Für jeden verkauften Smartlink All-in-One Kombiwärmespeicher in Europa spendet ÖkoFEN ein „Sauberes-Wasser-Paket“ an das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen.
Die darin enthaltenen Wasserreinigungstabletten sind eine effektive und zugleich sichere Methode, um sehr große Mengen Wasser trinkbar zu machen. Eine Tablette ist ausreichend, um 4 bis 5 Liter Wasser zu reinigen. Jedes gespendete Paket liefert 4.000 Wasserreinigungstabletten sowie Gefäße zur Aufbereitung. Damit werden bis zu 20.000 Liter Wasser gereinigt und zu Trinkwasser aufbereitet.
„Wir sind sehr froh, so einen engagierten Kooperationspartner wie ÖkoFEN an unserer Seite zu haben und bedanken uns für die großartige Unterstützung für Kinder in Not. Dank der verstärkten Unterstützung von ÖkoFEN können wir unser Sauberes-Wasser-Programm weiter ausbauen und aktiv die Situation in Krisengebieten verbessern.“, freut sich UNICEF Österreich-Vertreterin Dr. Anna Gudra über die erweiterte Kooperation.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.