Komfortabel und präzis

21.06.2021 | Heizung, News

Flamco launcht die nächste Generation der Heizungssteuerung: LogoTronic – für mehr Effizienz, Komfort und Kosteneinsparungen

Für die Bewohner eines Hauses oder einer Wohnung geht es beim Komfort vor allem um bedarfsgerechte Warmwasserbereitung und präzise Temperaturregelung. Planer, Installateure und Gebäudebetreiber wiederum empfinden es als angenehm, wenn Produkte zuverlässig sind und der Service leicht gemacht wird. Das kann zum Beispiel durch die Bereitstellung von Betriebsdaten, Serviceprotokollen usw. sein – und das möglichst nicht nur vor Ort, sondern auch aus der Ferne. LogoTronic, Flamcos neueste Steuerung für seine Logotherm-Wohnungsstationen, erfüllt die Ansprüche aller Beteiligten in gleichem Maße.
Der LogoTronic ist die neue Steuerungsplattform zur Optimierung der Leistung sowie zur Erweiterung der Funktionalität verschiedener Produkte in der Serie der Logotherm-Wohnungsstationen. Gleichzeitig führt Flamco eine drahtlose Fernkommunikation und Datenaufzeichnung ein, die eine vorausschauende Wartung ermöglicht. Die LogoTronic ist zukünftig als Standardregler für die Hauptproduktpalette der elektronisch betriebenen Wohnungsstationen, einschließlich der Serie LogoMatic G2, erhältlich.

Flexible Steuerung für unterschiedliche Anwendungen
Der LogoTronic-Regler sorgt für höchsten Komfort durch einstellbare Warmwassertemperaturen (30 bis 60 °C), eine Vorrangschaltung der Warmwasserbereitung sowie verschiedene Einstell- und Laufzeitoptionen für die Warmwasserzirkulation. Zu letzteren gehören z. B. eine Verzögerungsfunktion nach der Entnahme und eine Zeitsteuerung inklusive Wochenprogramm, die auch eine tägliche Mindestlaufzeit sicherstellt. In Kombination mit der Desinfektion des Warmwasserkreises (nur bei Anwendung einer Trinkwarmwasserzirkulation) dienen diese Funktionen der Vermeidung von Legionellenbildung und bieten ein Maximum an Sicherheit.
Der LogoTronic unterstützt außerdem verschiedene Arten der Wärmeversorgung für Heizkörper- und/oder Fußbodenheizungen über: Referenzraumregelung (EIN/AUS über einen potentialfreien Kontakt), witterungsabhängige Heizkreisregelung oder einen Raumregler mit einem 0- 10V-Signal. Des Weiteren arbeitet Flamco an einer OpenTherm-Anbindung, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Das hohe Maß an Flexibilität bei der Steuerung des Wärmebedarfs ermöglicht einen energiesparenden Betrieb. Darüber hinaus ist bei der LogoMatic G2 MC oder MC-UC (mit Mischkreis) eine Estrichaufheizfunktion nach DIN-Vorgaben verfügbar. Im Vergleich zur externen oder manuellen Steuerung der Estrichheizung minimiert dies Risiken und spart Kosten und Zeit. Um Leckagen sowie nachträgliche Reparaturen zu vermeiden und den sicheren Betrieb zu gewähren, ist ein Frostschutz enthalten.

Erhöhung der Betriebssicherheit und des Bedienungskomforts
Über eine Bluetooth-Schnittstelle können Installateure und Servicetechniker den LogoTronic kabellos mit einem mobilen Endgerät verbinden. Die Flamconnect App bietet ihnen eine einfache Möglichkeit, die Logotherm- Wohnungsstation zu bedienen, auszulesen und zu warten. Zusätzlich umfasst die App einen Inbetriebnahmeassistenten, der den Servicetechniker durch den Ablauf führt und eine fachgerchte Erstinbetriebnahme sicherstellt. Ein Inbetriebnahmeprotokoll wird dann automatisch erstellt und kann als Leistungsnachweis und zur Abrechnung heruntergeladen und verwendet werden. Während des Betriebs werden Fehler im Steuerungssystem in Echtzeit protokolliert. Zukünftig können alle Daten, einschließlich der wichtigsten Anlagenparameter und der technischen Dokumentation, über ein separates Gateway übertragen, für den schnellen und einfachen Zugriff in der Cloud gespeichert und entsprechend visualisiert werden. Die LogoTronic optimiert somit die Leistung der Wohnungsstation und sorgt für mehr Kontrolle über die Installation sowie die Betriebskosten.

Die LogoTronic gibt es als Standardsteuerung für die Logotherm-Produktpalette, einschließlich der LogoMatic G2- Serie. Sie kann aber auch nachträglich bei den meisten elektronisch arbeitenden Wohnungsstationen von Flamco ergänzt werden.
Über eine Bluetooth-Schnittstelle können Installateure und Servicetechniker die LogoTronic kabellos mit einem mobilen Endgerät verbinden. Die Flamconnect App bietet ihnen eine einfache Möglichkeit, die Logotherm-Wohnungsstationen zu bedienen, auszulesen und zu warten.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.