Greentech Festival

28.06.2021 | News

Das Greentech Festival, eine der international wichtigsten Veranstaltungen für grüne Technologien, brachte vom 16. bis 18. Juni als hybrides Eventt Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zum Thema „Nachhaltigkeit“ in Berlin zusammen. Ein wichtiger Bestandteil des Hygiene-Konzepts vor Ort: antivirale Luftreiniger von MANN+HUMMEL.

MANN+HUMMEL zeigte zusammen mit seinem Ausstellungspartner STRÖER nicht nur, wie innovative Filtrationslösungen weltweit helfen, die menschlichen Grundbedürfnisse nach sauberer Luft und sauberem Wasser zu erfüllen. Der Ludwigsburger Filtrationsspezialist begleitet die Veranstaltung auch als Hygienepartner.
Insgesamt stellte MANN+HUMMEL mehr als 50 antivirale Luftreiniger zur Verfügung. Sie waren über die 3.500 Quadratmeter große Ausstellungsfläche im Kraftwerk und der Heeresbäckerei in Berlin verteilt.
Während der Veranstaltung signierte der ehemalige Formel-1-Weltmeister und Greentech Festival-Mitbegründer Nico Rosberg am MANN+HUMMEL Stand einen der 50 mobilen Luftreiniger, der während der Veranstaltung für gesündere und virenfreie Luft sorgte. Der signierte Luftreiniger aurde nach dem Ende des Festivals auf dem Portal „United Charity“ zugunsten der Hilfsorganisation ein „Ein Herz für Kinder“ versteigert.
Jan-Eric Raschke, Director Air Solutions Systems bei MANN+HUMMEL, freute sich, auf dem Festival nicht nur technische Innovationen vorzustellen, sondern diese auch gleich zum Einsatz zu bringen: „Es ist sehr schön, dass wir dazu beitragen können, dieses Pilotprojekt sicher durchzuführen und damit Wege in eine neue Veranstaltungsnormalität aufzuzeigen. Corona war für viele ein Weckruf in Sachen Klimawandel und Umweltschutz. Themen wie gesunde Luftqualität haben durch die Pandemie eine ganz neue Bedeutung gewonnen.“

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Österreichischen Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung 2025

    03.11.2025 | Wien Die Tagung, als wichtigster Treffpunkt der österreichischen Photovoltaik- und Stromspeicherbranche, bietet eine hervorragende Plattform für einen intensiven, wissenschaftlich fundierten und praxisnahen Austausch über aktuelle Trends, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven.

  • Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung

    4.11.2025 // Wien Während für die heimische PV- und Speicherbranche

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    04.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Pflichtschulung für bereits bestellte Überprüfungsorgane laut §28 Abs. 4 WHeizKG. Inhalte sind gesetzliche Grundlagen, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik und praktische Tipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Teilnahmegebühr: 68 Euro. Referent: Ing. Michael Mattes.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.