Editorial 7-8/21

29.06.2021 | News

Heiß, heiß, Baby – endlich ist er da, der Sommer.

Ja, der Sommer ist da – endlich! Die einen haben Ferien, die anderen Urlaub – das ist beinahe dasselbe, nur leider kürzer. Wieder andere arbeiten durch, weil es eigentlich immer etwas zu tun gibt.
Genießen Sie die aktuelle Jahreszeit, liebe Leserinnen und Leser? Oder halten Sie sich nach Möglichkeit in abgedunkelten, per Klimaanlage runtergekühlten Räumlichkeiten auf – vornehmlich mit möglichst wenig Bewegung und schon gar keiner körperlichen Anstrengung? Klar, das ist eine überlegenswerte Option, nur leider meist nicht realistisch … Ebenso wenig wie das tagelange, möglichst regungslose Abhängen an einem See oder Fluss – lediglich unterbrochen von einem kurzen Sprung ins kühle Nass oder dem mitunter notwendigen Spaziergang zum nahegelegenen Restaurant …
Nein, das geht leider nicht – so schön das wäre, aber es gibt ja Dinge, die erledigt werden wollen: Bäder, die zu sanieren sind, Heizanlagen, die optimalerweise jetzt und nicht im Störungsfall bei Eiseskälte repariert bzw. erneuert werden, und Klimaanlagen, die gereinigt und gewartet gehören.
Im Idealfall findet der sommerlich umtriebige Techniker einen kühlen Innenhof, einen Aufzug und ein erfrischendes Getränk – freundliche Grußworte des Auftraggebers inklusive – vor. Im Idealfall …
Die Realität ist zumeist, na sagen wir mal, „stickiger“. Ein begnadeter Wiener Künstler hat das vor einigen Jahren folgendermaßen formuliert: „… Man kann‘s schon wieder riechen, vor allem in den Wiener Linien – Eiswürfel haben zwei Sekunden Zeit, bis sie zerfließen …“ Der Kamp hat das gesagt bzw. geschrieben und gerappt hat er es, der damals noch etwas jüngere Herr. Vor gefühlt 20 Jahren – vielleicht ist es nicht ganz so lange her. Der springende Punkt ist auch nicht das genaue Datum, sondern vielmehr das transportierte Gefühl. Lethargische Hitze trifft jugendlichen Übermut – denn schließlich gibt es immer etwas zu tun.
In diesem Sinne: Wir kümmern uns in den nächsten Wochen um unseren Umzug in die Traungasse 14-16 in 1030 Wien. Eine erste Begehung kurz vor Redaktionsschluss dieser Ausgabe ließ so etwas wie das Gefühl von Vorfreude aufkommen. Vergleichbar mit dem Ansehen von „Titanic“ im Hochsommer – ganz egal, welche Version der Verfilmung, man kann sich zwei Stunden lang auf den Eisberg freuen. Und dann geht es auch schon wieder an Ausgabe 7-8a – denn auch wir haben eigentlich immer etwas zu tun.
Nun aber viel Vergnügen bei der hoffentlich erfrischenden Lektüre der vorliegenden Ausgabe 7-8/2021 und einen schönen Sommer im Namen des gesamten Teams!

Gute Lektüre mit unserer Ausgabe 7-8/2021!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

  • Umgang mit Regenwasser und Abwasser – Starkregen und Trockenheit

    23.09.2025 // Wien & Salzburg
    Beim Umgang mit Regenwasser steht die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungs- und Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“. Die aktuelle Gesetzgebung sieht vor, Verkehrs- und Siedlungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit.

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.