Garantiert Legionellen-frei!

02.06.2014 | News

Dank Franke Washroom Systems ist Hygiene keine Herausforderung.

Das Wasser-Management-System „Aqua 3000 open“ optimiert Hygiene und Wasserverbrauch automatisch – so spart man Geld und Ärger. Davon konnten wir uns bei der Besichtigung im Parkbad Linz überzeugen. „Bei den erforderlichen Hygienespü­lungen sowie thermischen Desinfek­tionen wird immer nur so viel Wasser wie nötig eingesetzt und der Wasserverbrauch auf ein ­Minimum reduziert“, erklärte Andreas Cosiuc, Verkaufsverantwortlicher Region OÖ/Sbg Franke Washroom Systems.

Unbegrenzte Möglichkeiten
Dies kann, je nach Gebäudeanforderung und Leitungssystem, individuell eingestellt werden. Keime und Bakterien werden sicher beseitigt. Der Konta­mination des Leitungssystems wird vorgebeugt und die Trinkwasserqualität bleibt gewahrt. Die Länge, Dauer und Regel­mäßigkeit der notwendigen ther­mischen Desinfektion lassen sich ebenso ­spezifisch einstellen wie die der gesonderten ­Hygienespülungen. Kontrolle, Überwachung und sämtliche Einstellungen sind über die benutzerfreundliche Software möglich. Länderspezifi­sche Vorschriften können unproblematisch erfüllt werden.
Im Untergrund
Unser Rundgang durch das Bad unter der Führung von Dieter Klammer, dem Koordinator für Bädertechnik Seitens der Linz AG, führte uns auch ins Herz des Bades – in die Zentrale im Keller. Auf dem dort einge­richteten Computer werden alle Daten gespeichert und können Justierungen an einzelnen Reglern ganz einfach per Mausklick durchgeführt werden.
Lesen Sie den vollständigen Bericht auf Seite 38 der Ausgabe 5a/2014!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.