Wärmekomfort und Badmöbel in einem

01.07.2021 | News

Das Wärmekomfortgerät Zehnder Zenia ist elektrischer Handtuchwärmer, Handtuchtrockner, Infrarot-Heizkörper und Heizlüfter zugleich.

Verdeckt hinter der edlen Infrarot-Glasheizfläche können Handtücher schnell und hygienisch getrocknet bzw. vorgewärmt werden. Integriert in einen Badezimmerschrank lässt sich Zehnder Zenia nicht nur besonders einfach montieren, sondern fügt sich durch sein puristisches Design auch in jede moderne Bad-Architektur ein. Dank einer exklusiven Kooperation von Zehnder mit dem Badmöbelhersteller burgbad kann das Wärmekomfortgerät Zehnder passgenau in die dafür vorgesehenen Möbel aus der Produktlinie SYS30 von burgbad integriert werden. Durch die Integration von Zehnder Zenia in die speziell darauf abgestimmten Möbel von burgbad ist eine verdeckte Montage noch einfacher möglich, selbst wenn die Kombinationslösung erst nachträglich in das Bad eingebaut werden soll.
Das Wärmekomfortgerät Zehnder Zenia kann direkt beim Raumklimaspezialisten Zehnder bestellt werden. Für die Kombinationslösung sind die dafür geeigneten burgbad-Schränke über den Fachhandel verfügbar. Diese speziellen burgbad-Schränke sind passgenau auf Zehnder Zenia abgestimmt, sodass eine direkte Montage in den Badschrank ohne zusätzliche Teile möglich ist. Alles was zum Betrieb benötigt wird, ist lediglich ein 230 Volt Stromanschluss.
Die folgende Montagebildstrecke zeigt, wie die Kombination von burgbad Badmöbel und dem Wärmekomfortgerät Zehnder Zenia in wenigen Arbeitsschritten ganz einfach eingebaut werden kann.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.