The Bay Window Tower House

26.07.2021 | News

Der Architecture MasterPrize ehrte 2020 Takaaki Fuji + Yuko Fuji Architecture für ihr Projekt „The Bay Window Tower House” in der Kategorie „Small Architecture“. Der Preis wird von einer internationalen Jury aus Designern, Architekten, Kuratoren und Akademiker vergeben, um die Wertschätzung von Architektur weltweit zu fördern.

Das prämierte Gebäude befindet sich in Tokio im Stadtbezirk Shibuya und beherbergt ein kleines Wohn- und Bürogebäude. Die Vision war, Räumlichkeiten mit Sitzgelegenheiten rundherum zu erschaffen. Vergleichbar mit japanischen Veranden konzipierten Takaaki Fuji + Yuko Fuji Architecture das Gebäude als einen Turm mit Erkern, in dem jeder Bewohner seinen eigenen Blick auf die Stadt genießen kann.
Auf Grundlage einer Umgebungsanalyse wurde der Turm so gestaltet, dass er je nach Jahreszeit, Tageszeit, Stockwerk und Ausrichtung verschiedene Umwelteigenschaften aufweist – um den unterschiedlichen Bedingungen von Licht, Wind und Wärme gerecht zu werden. Zur Reduzierung der Wärmebelastung wurde karbonisierter Kork verwendet, der geringes Gewicht, hohe Wärmeisolierung und gute Verarbeitbarkeit aufweist. 
Im Inneren verbindet eine Wendeltreppe die Stockwerke. Takaaki Fuji + Yuko Fuji haben Materialien wie Holz, Kork und bestimmte Arten von Farbe gewählt, welche sich über die Zeit hinweg entwickeln und gedeihen – Materialien mit einzigartigem Charakter.
Im Einklang mit dem Wandel der Materialien wurde das Haus so konzipiert, dass es den sich ebenso wandelnden Bedürfnisse der Bewohner gerecht wird. So sind beispielsweise Lampen in Möbelstücke integriert, die beliebig bewegt werden können – die Raumgestaltung kann mit dem Aufwachsen der Kinder problemlos angepasst werden. „Die Einzigartigkeit des Hauses ergibt sich aus seiner Umgebung und den Menschen, die darin leben“ resümiert Takaaki Fuji.
In den Erker integriert befindet sich ein DuraSquare Möbelwaschtisch von Duravit direkt am Fenster und fügt sich in seiner Zeitlosigkeit und Langlebigkeit perfekt ein – auch bei wandelnder Raumgestaltung. Darüber hinaus ist eine Starck Badewanne in die erweiterte Fensterfläche eingebettet. Von der Badewanne sind die atemberaubenden Wolkenkratzer der Innenstadt zu sehen.

Foto: Masao Nishikawa
Foto: Masao Nishikawa
Foto: Masao Nishikawa
Foto: www.syokoyama.com

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.