Klimaverträglich kühl

26.07.2021 | Klima / Lüftung, News

Zehn Klimageräte von KONSUMENT und Stiftung Warentest wurden getestet. Wie bereits im vergangenen Jahr kommt der Testsieger in der Kategorie „Splitgeräte“ aus dem Hause Daikin.

Bereits zum zweiten Mal in Folge wird ein Split-Klimagerät der Marke Daikin von KONSUMENT und Stiftung Warentest zum Testsieger (test 7/2021) gekürt: Unter den insgesamt zehn getesteten Geräten, darunter Monoblöcke und Split-Modelle, wird die Daikin Emura (FTXJ35MW / RXJ35M) mit der Note „gut“ zum Testsieger gekürt. Besonders in der Kategorie „Umwelt und Energieeffizienz“ überzeugte Daikins Emura und kühlt vergleichsweise günstig, mit einem durchschnittlichen Stromverbrauch von rund 26 Euro pro Jahr.

Daikin überzeugt insbesondere bei Umwelteigenschaften
Alle Testgeräte wurden in vier Kategorien geprüft und wie folgt gewichtet: Umwelteigenschaften (50 %), Kühlen (35 %), Handhabung (15 %) und Sicherheit (0 %). In allen vier Kategorien geht das Split-Gerät Daikin Emura von Daikin als Sieger hervor. Für Technologieführer Daikin ist die starke Gewichtung der Umwelteigenschaften besonders wichtig. Hier ermittelte Stiftung Warentest, wie energieeffizient die Geräte bestimmte Wärmemengen nach draußen transportieren. Die Geräte kühlten bei 24 Grad Celsius Innentemperatur und unterschiedlichen Außentemperaturen. Die Invertertechnologie von Daikin Emura senkt den Energieverbrauch um 30 % durch Beibehaltung eines konstanten Kühltempos. Anstatt Energie durch Starten und Stoppen zu verbrauchen, wird der Betrieb angepasst und läuft auf Dauer kontinuierlich und effizienter. In die Note der Umwelteigenschaften fließt auch die Bewertungen der Geräusche-Emission sowie des Kältemittels ein. Mit einem besonders niedrigen Schallpegeln von bis zu 19 dB(A) ist Daikin Emura kaum zu hören. Zudem kommt wie bei allen Daikin Split-Klimageräten auch bei Daikin Emura das klimaschonende Kältemittel R-32, ein nicht ozonschädigendes, reines Kältemittel mit einem niedrigen globalen Treibhausgaspotential und daher leicht zu recyclen, zum Einsatz. „Schon lange bevor es die gesetzlichen Vorgaben erforderten, haben wir bei Daikin umweltfreundlichere Klima- und Kältesysteme zu unserem großen Anliegen gemacht. Das Testergebnis ist eine wichtige Bestätigung unserer Arbeit.“, so Claus Albel, Geschäftsführer Daikin Österreich.
In der Kategorie Kühlen bewerteten KONSUMENT und Stiftung Warentest neben der Kühlleistung die erforderliche Zeit, um einen bestimmten Raum bei einer Außentemperatur von 30 Grad Celsius auf 24 Grad abzukühlen, Luftströmung, Temperaturverteilung sowie die Geräusche der Innengeräte. Besonders überzeugend war dabei die der 3D-Auto-Swing von Daikin Emura, der vertikale und horizontale Luftströme kombiniert. Der 2-Zonen-Bewegungssensor erkennt, wo sich Personen im Raum befinden, und richtet den Luftstrom optimal aus, um unangenehme Zugluft zu vermeiden.
In der Bewertung der Handhabung wurde neben der Bedienbarkeit der App auch die Gebrauchsanweisung und Installationsdauer beurteilt. Daikin Emura kann einfach und bequem von jedem beliebigen Ort aus via Smartphone oder Tablet mit dem Daikin Residential Controller gesteuert werden – ein besonders angenehmer Aspekt im täglichen Gebrauch.
Die Wertung von KONSUMENT und Stiftung Warentest unterstreicht: Bei der Wahl für ein Klimagerät spielen viele Faktoren eine wichtige Rolle. Mit Daikin Emura treffen Verbraucher sowohl hinsichtlich Technologie als auch Raumluftqualität eine gute Entscheidung. „Ein weiteres Gerät aus unserem Produktportfolio, dass als Testsieger ausgezeichnet wird und in jeder Kategorie überzeugt. Daikin Emura ist eine hervorragende Wahl für ein Zuhause zum Wohlfühlen.“ ergänzt Claus Albel. 

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.