Baustart für neuen MEWA Distributionsstandort in Raaba-Grambach

02.08.2021 | News

Mit einem symbolischen Spatenstich starteten am Dienstag, 13. Juli 2021 die Bauarbeiten für einen neuen MEWA Standort im steirischen Raaba-Grambach bei Graz. Auf einer Fläche von 4.300 m² errichtet der Textildienstleister ein Distributionszentrum für Logistik und regionale Kundenbetreuung, von dem aus Unternehmen aus der Steiermark, Kärnten, Osttirol und dem südlichen Burgenland betreut werden.

„Wir wachsen und rüsten uns für die Zukunft“, sagt Bernd Feketeföldi, kaufmännischer Geschäftsführer bei MEWA Österreich. „Wir errichten in Raaba-Grambach eine Halle mit circa 1000 m² Grundfläche und dazu ein 450 m² großes Bürogebäude. Das gibt uns Raum für weitere Expansion und die Sicherheit, die Kunden aus allen Unternehmenssparten gut betreuen zu können.“

In der Teslastraße in Raaba-Grambach werden etwa 30 MEWA Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tätig sein, die alle vom derzeitigen Standort in Feldkirchen übernommen werden. Das Übersiedeln ist schon für Ende 2021 geplant.

Die Gestaltung der Gebäude erfolgt im MEWA Design in Blau- und Grautönen. Für das Bürogebäude wurde ein neues, modernes Bürokonzept entwickelt, mit einer integrierten Photovoltaikanlage am Dach. Umsetzende Projektpartner sind die Technopark Raaba Projektentwicklung GmbH und die Granit GmbH als Bauunternehmen.

MEWA stellt Kunden Betriebstextilien wie Berufs- und Schutzkleidung, Putztücher, Ölauffangmatten und Fußmatten im Full-Service zur Verfügung – inklusive Pflege, Instandhaltung, Lagerhaltung, Logistik. „Wir freuen uns, in Raaba-Grambach einen guten Standort für unsere weitere Entwicklung gefunden zu haben und über verlässliche Partner, die uns bei der Realisierung unserer Visionen unterstützen“, so Feketeföldi.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    23.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese Weiterbildung bietet einen kompakten Überblick über aktuelle ÖNORMEN (u. a. B 2531, H 12828, H 5195-1, H 5155). Ziel ist es, Fachkräfte über neue Standards und deren Umsetzung in der Praxis zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos, der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.