Schnell erledigt

10.08.2021 | Gewerkeübergreifend, News

Die neue Abteilung Reklamationsmanagement von HOLTER hat kürzlich ihre Arbeit aufgenommen. Ein Team aus kompetenten und erfahrenen Mitarbeitern steht den Kunden in Österreich und Deutschland bei ihren Anliegen zur Seite.

Ausgangspunkt für die neue Fachabteilung war der Wunsch, den Installateurpartnern einen verbesserten Service im Reklamationsmanagement anzubieten. Dazu zählt einerseits die fachkundige Auskunft durch einheitliche AnsprechpartnerInnen und andererseits die rasche Bearbeitung der Kundenwünsche. In den vergangenen Monaten wurden dafür firmeninterne Prozesse optimiert und das Reklamationsteam formiert. Dieses sorgt dafür, dass die Anliegen so schnell als möglich geklärt werden. 
Die neue Fachabteilung entspricht auch den gestiegenen Serviceanforderungen der Installateurpartner. Im Rahmen einer Kundenbefragung, die im Herbst 2020 vom market Institut im Auftrag von HOLTER durchgeführt wurde, wünschten sich die Befragten noch mehr Dienstleistungen in diesem Bereich. HOLTER setzt mit der neuen Abteilung nicht nur auf mehr Service, sondern auch auf mehr Kundennähe und größere Zufriedenheit bei der Abwicklung der Kundenanliegen. Die Abteilung ist ab sofort unter reklamation@holter.at erreichbar.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.