Ciao Milano!

11.08.2021 | News

Für den Premium-Badhersteller steht der September 2021 im Licht des Aufbruchs und der Launcierung der neuen Duschfläche Superplan Zero. Bei der Sonderedition der Salone del Mobile, dem Supersalone vom 5.-10. September, stellt Kaldewei sein Duschboden-Meisterwerk aus kreislauffähiger Stahl-Emaille erstmals einem internationalen Publikum vor.

Salone del Mobile im September? Richtig, die Pandemie hat es nötig gemacht. Auch jetzt im September, eigentlich dem schönsten Monat, um in Norditalien zu sein, wird die physische, vom Mailänder Architekten Stefano Boeri kuratierte Ausgabe noch behutsam zelebriert. Boeri und sein Team wollen die Messe als eine kleine Stadt inszenieren, zu der erstmals auch Endverbraucher Zugang haben werden. Statt der klassisch-pompösen Messestände wird es beim Supersalone elegante und vor allem nachhaltige Produktwände geben. 
Ein Perfect Match ist die thematische Ausrichtung des Supersalone mit einem Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft, die auch die Eigenschaften des für Kaldewei so zentralen Werkstoffs Stahl-Emaille widerspiegelt. Die kostbare Verbindung aus Stahl und Glas ist nach einem langen Lebenszyklus zu 100 Prozent kreislauffähig. Besucher des Supersalone erwartet am East Gate beispielsweise eine Green Area. Die dort stehenden Bäume sollen mit Hilfe der Mailänder Wiederaufforstungs-Initiative Forestami nach der Messe im gesamten Stadtgebiet der norditalienischen Metropole eingepflanzt werden. 
Am Supersalone-Stand von Kaldewei im Pavillion/Halle 2 (Stand O 19) wird die jüngste Produktinnovation des Familienunternehmens im Fokus stehen – Superplan Zero designed by Werner Aisslinger. Das Duschboden-Meisterwerk aus nachhaltiger Stahl-Emaille besticht durch seine absolute Bodenebenheit, die detailverliebte Zurückhaltung und die elegante Linienführung. Zero ist ein Produktname mit besonderem Hintergrund, weil Kaldewei diese Dusche komplett neu gedacht hat.
 

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.