Starke Röhren

12.06.2014 | Allgemein

Eine runde Sache und eine hochwertige Alternative zu bisher bekannten
Sanitärlösungen wie Kunststoffkabinen oder Containern – Sanitube.

Sanitube ist ein Industrieprodukt, wird in Serie produziert und ist nach Bedarf konfigurierbar. Die Röhren sind sowohl innen als auch außen kreativ gestaltbar und haben mit Festanlagen vergleichbare Eigenschaften. Die Sanitube eignet sich für die verschiedensten Einsatzgebiete wie Parkanlagen, Spielplätze, Campingplätze, Sportanlagen, Strandbäder, Radwanderwege und andere öffentliche Situationen, aber auch für den (halb)-privaten Bereich – sei es als Ergänzung bei Beherbergungs- oder Gastronomiebetrieben oder auf privaten Grundstücken.
Masterminds und Vorreiter
Die Sanitube ist ein Produkt der Wiener Firma stadt.raum.agenten OG, die sich der Entwicklung und Umsetzung von innovativen Projekten und Produkten für den öffentlichen Raum widmet. Für die Produktion der Sanitubes gibt es eine Enge Kooperation mit der Firma C. Bergmann, in deren Werk in Traun/OÖ die Röhren gefertigt werden.
Entwickelt wurde die Sanitube von den stadt.raum.agenten in Zusammenarbeit mit dem oberösterreichischen Landeskulturpreisträger Andreas Strauss im Rahmen eines Impulse-Projekts.
Die ursprüngliche Idee für die Sanitube entstand aus dem Projekt „dasparkhotel“ von Andreas Strauss, dass 2014 bereits in seine zehnte Saison gestartet ist. Mit Sanitube wird Einfachheit ohne Qualitätsverlust geboten.
Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 50 der Ausgabe 6/2014!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.