Das neue Vaillant-Trainingsprogramm

18.08.2021 | Heizung, News

Die Regelungstechnik, die Wärmepumpe in der Sanierung, das Vaillant Systemhaus, spezielle Produktschulungen für das neue Gas-Brennwertgerät ecoTEC exclusive sowie die Klimatechnik werden im neuen umfangreichen Vaillant-Trainingsprogramm für das 2. Halbjahr 2021, zusätzlich zu den bewährten praxisorientierten Schulungen, angeboten.

Mit den zeit- und ortsunabhängigen E-Learnings sowie interaktiven Live-Webinaren wird das breit gefächerte Trainingsangebot komplementiert. So wird garantiert, dass Fachpartner stets genau die richtigen Informationen erhalten, um sich bei der täglichen Arbeit mit den Vaillant Produkten sicher zu fühlen und mit Know-how zu punkten.
„Über 50 Trainingstermine zu 13 unterschiedlichen Themen und um sechs neue Trainings erweitert, bieten unsere top qualifizierten Trainer im zweiten Halbjahr an. Es gibt kein Produkt in unserem Vaillant Produktportfolio, welches wir nicht in unserem Trainingsrepertoire haben, denn wir bieten bis zurück ins Jahr 1978 für alle Geräte passende Schulungen an. So kann der Endkunde stets darauf vertrauen, dass Fachhandwerker nicht nur mit den neuen, sondern auch mit älteren Produkten stets bestens vertraut sind“, erklärt Steffan Rumpler, Manager Training bei der Vaillant Group Austria.
Die Anmeldung zum Training läuft kinderleicht über das Vaillant FachpartnerNET. Für diejenigen, die noch keinen Zugang zum Vaillant FachpartnerNET haben und das Weiterbildungsangebot nutzen möchten, ist eine Registrierung ganz einfach hier möglich.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Seminar Planen und Gestalten: 3.5 Farbe und farbige Beleuchtung

    05.11.2025 | Hornberg Der Planungsansatz macht den Unterschied.

  • Vom Schulalltag ins Berufsleben (Workshop für Neueinsteiger)

    05.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Lehrlinge erhalten eine praxisorientierte Einführung in den Berufsalltag. Behandelt werden berufliche Kommunikation, Verhalten in fremden Haushalten, sorgsamer Umgang mit Material und Werkzeug sowie Achtsamkeit am Arbeitsplatz. Der Workshop dauert von 8:00 bis 16:00 Uhr. Kosten: 288 Euro, davon 180 Euro rückerstattbar. Referentin: Marianna Maslo.

  • Technik Update Event

    06.11.2025 |1010 Wien Salzgries 21, LAUFEN space Wien
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.