Schau mal: Es ist ein App!

03.07.2014 | News

„Holter Mobile“ bietet den Installateuren alle nötigen Informationen in Echtzeit auf dem Smartphone.

Seit März dieses Jahres gibt es das Fachhandwerker-App von Holter. Mit diesem Angebot unterstützt der oberösterreichische Großhändler das mobile Arbeiten auf richtungsweisende Art, meint Thomas Silberhuber, Leiter der Abteilung für digitale Medien bei Holter: „Unsere Kunden bekommen hier nicht nur alles, was Holter online am PC kann, in Echtzeit auf das Handy, sondern sogar noch mehr!“
Denn dem mobilen Arbeiten gehört die Zukunft, davon ist der Experte für neue Medien überzeugt: „Als Holter vor 20 Jahren mit der Online-Plattform begonnen hat, gab es ein bis zwei Bestellungen via Internet pro Woche. Heute kommen 65 Prozent der Bestellungen für das Fachhandwerk über Holter online.“ Auch das Arbeiten via Smartphone und Tablet wird sich mittelfristig durchsetzen. Holter bietet jetzt schon ein umfassendes Angebot dafür.
Lesen Sie den gesamten Artikel ab Seite 20 der aktuellen Ausgabe 7-8/2014!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    23.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese Weiterbildung bietet einen kompakten Überblick über aktuelle ÖNORMEN (u. a. B 2531, H 12828, H 5195-1, H 5155). Ziel ist es, Fachkräfte über neue Standards und deren Umsetzung in der Praxis zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos, der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.