iTec-Infrarotheizkörper – für ein angenehmes und gesundes Raumklima

26.08.2021 | Advertorial, News

Der Infrarotheizkörper iTec schafft wohlige Strahlungswärme. Anstatt die Luft zu erwärmen und durch Konvektion im Raum zu verteilen, funktioniert die Übertragung hauptsächlich über Wärmestrahlung.

Somit werden auch Staubverwirbelungen vermieden – ein angenehmer Nebeneffekt, den Allergiker sehr zu schätzen wissen. Infrarotheizungen garantieren eine gleichmäßige und effiziente Temperatur, wodurch sie eine Wohlfühlatmosphäre und ein optimales Raumklima gewährleisten

Vorteile des iTec:

  • Angenehmes und gesundes Raumklima durch Strahlungswärme
  • Geradliniges Design mit flachem Produktaufbau von nur 17 mm
  • Besonders kurze Aufheizzeiten
  • Einfach zu bedienen über eine werkseitig integrierte Regelung
  • Geringe CO2 Emission bei direkter Nutzung erneuerbarer Energien, z.B. Sonnenenergie

Die vom Infrarotheizkörper abgegebenen Wärmestrahlen werden von Wänden, Böden und  Einrichtungsgegenständen gespeichert. Die Umgebungsflächen wiederum geben die Wärme an den Raum ab. Es entsteht ein angenehmes, behagliches Gefühl. Infrarotheizkörper eignen sich zur punktuellen Ergänzung im Eingangsbereich, Wohnzimmer, Büro oder im Wochenendhaus, zur Schnellaufheizung von Räumen, die nicht regelmäßig genutzt werden.

Montagearten

Der iTec lässt sich leicht und flexibel – und vor allem unabhängig von bestehenden Heizsystemen – installieren. Ein 230 Volt-Stromanschluss genügt. Die Modelle können an Wand oder Decke, in horizontaler und vertikaler Ausführung montiert werden.

iTec Modell- und Größenauswahl

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Retrofitvesper 7.0

    22.10.25 // Online Bei der siebten Ausgabe unseres Retrofitvespers erwarten

  • Online Seminar: Thema 5. Barrierefreiheit !? – Wenn ja, wie viel?

    22.10.2025 | Online Ergänzend zu unserem umfangreichen Seminarprogramm bieten wir Ihnen zu unterschiedlichen Themen Online-Seminare und interaktive Lernprogramme an.

  • Abdichtung und Silikonisieren im Nassbereich

    23.10.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Der Kurs richtet sich an Installateure und Fliesenleger und behandelt das fachgerechte Abdichten und Silikonisieren im Nassbereich. Theoretische Grundlagen und praktische Übungen vermitteln den korrekten Umgang mit Abdichtstoffen sowie typische Problemstellen und deren Lösung. Dauer: 9:00 bis 15:00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Referentin: DI Anita Wolf, Geschäftsführerin des Österreichischen Fliesenverbands.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.