Bewegungsfreiheit und Flexibilität

27.08.2021 | News

Glänzend, matt, geriffeltes Ornamentglas, dekoriert, metalisiert, Spiegel-Effekt uns Marmoroptik: Artelinea präsentiert die jüngste Kollektion „Fusion“, ein Entwurf des Designer Studios Bizzarri, mit neuen Glas-Ausführungen.

Einzigartig sind die vielfältigen Glas-Ausführungen, die das toskanische Unternehmen, für die Fusion Bodenanlage anbietet. Geeignet für die Einrichtung von modernen und klassischen Badezimmern und passend zu jeder Art von Böden und Wandverkleidungen.
Die Reinheit der Volumen, die Strenge der Formen der Bodenanlage, erlauben Dank seiner Funktionalität, auch in seinen kleineren Versionen, viel Stauraum und Bewegungsfreiheit. Die Serie ist Perfekt für moderne Badezimmern, die einem Raum Eleganz und Charm schenken. Die „Fusion“  ist dazu bestimmt, ein Protagonist des Artelinea-Kataloges zu werden.
Die neue Bodenstehendeanlage der Serie Fusion, realisiert mit einem Waschtisch mit eingesetztem Becken in Solid Surface, stellen Dank seiner geometrischen Formen und Farben ein Designelement dar.

Design: Studio Bizzarri
Maße der Anlage laut Foto: 160x53cm

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.