Heizungstausch zum Fixpreis

31.08.2021 | Heizung, News

Im Frühjahr 2020 entschied sich Susanne Hammer aus Kärnten für einen vorsorglichen Heizungstausch. Mit QuickFix von Hoval gelang die Heizungssanierung schnell, einfach und zum Fixpreis.

Das Einfamilienhaus von Susanne Hammer in Villach ist rund 110 m2 groß. 20 Jahre lang leistete die Hoval-Gastherme TopGas TG 12 einwandfreie ­Dienste, bevor sich die Kärntnerin im Frühling letzten Jahres präventiv für einen Heizungstausch entschied. Im Internet stieß sie auf QuickFix, das Fixpreis-Angebot von ­Hoval, zur Heizungssanierung. „Ein Ad-hoc-Kesseltausch mitten im Winter ist, wenn er nötig wird, ein unangenehmes Szenario, das ich vermeiden wollte“, so Susanne Hammer zu den Beweggründen, ihre Heizung vorsorglich zu sanieren. Die gute Zusammenarbeit zwischen der Installateurin Brigitte Zöchling und Hoval machte es möglich, die Heizung trotz der herrschenden Corona-Pandemie binnen kurzer Zeit auszu­tauschen. Seit Sommer 2020 ist die neue Gasheizung TopGas classic in Betrieb.

Mit wenigen Klicks zur neuen Heizung
Auf der Website quickfix.hoval.at fand ­Susanne Hammer mithilfe des Online­konfigurators rasch eine passende Lösung. „Durch den logischen Aufbau der Website und die einfache Bedienung habe ich nach nur wenigen Klicks ein Fixpreisangebot für den Heizungstausch erhalten. Auch das ­Finden einer Partner-Installateurin in ­meiner Nähe klappte auf Anhieb“, erläutert Susanne Hammer.

Vertrauen in Hoval und Partner-Installateurin
Beim Heizungstausch von Susanne Hammer arbeitete der QuickFix Partner vor Ort, die Zöchling GmbH, Hand in Hand mit ­Hoval. Der persönlichen Beratung folgte die fachgerechte Montage der neuen Heizung sowie die Inbetriebnahme durch den Kundendienst von Hoval. „Ich fühlte mich von Anfang an gut aufgehoben und bin mehr als zufrieden mit der neuen Heizung“, betont Susanne Hammer die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten.

Diesen Beitrag finden Sie ungekürzt auch ab Seite 62 der aktuellen Ausgabe 7-8a/2021!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.