Design District

01.09.2021 | News

Nach einjähriger Zwangspause öffnet der Design District von 8. bis 10. Oktober in der WienerHofburg wieder seine Türen.

Der Design District ist die erste Messe im Design & Interieur-Bereich nach einer langen Pause. Erfahren Sie mehr, was die Besucher in der Hofburg erwartet, welche Maßnahmen nötig sind, welche Trends verfolgt werden und welche Marken sowie Neuheiten
dabei sind.
Erleben Sie Design mit all Ihren Sinnen. Von 8. bis 10. Oktober 2021 verwandelt sich der erste Bezirk in eine außer­gewöhnliche Design­erlebniswelt, bei der die HOFBURG Vienna als Drehscheibe fungiert. Flanieren Sie mit Ihrem Designguide durch die Innenstadt und erleben Sie hochwertiges Design.
An drei Tagen im Oktober wird die HOFBURG Vienna zum riesigen Showroom namhafter nationaler und internationaler Topmarken aus den Bereichen Design, Interieur, Lifestyle, Technik und HIFI, Kunst und Accessoires. Erleben Sie die Räumlichkeiten der HOFBURG Vienna aus einem völlig neuen Blickwinkel und tauchen Sie ein in die Welt des Schönen und Modernen. Rund 200 Marken präsentieren auf über 7.000 Quadratmetern Design aus unter­schiedlichen Blickwinkeln – von puristisch bis klassisch ist alles dabei.

Infos finden Sie hier: www.design-district.at

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.