RACE FOR FUTURE startet ins letzte Drittel

07.09.2021 | News

Bereits 12.000 passathon-Leuchttürme - den klimaschonensten Gebäuden Österreichs – wurden bis dato von den TeilnehmerInnen erradelt und entdeckt. In 200 Orten können noch bis 16. Oktober die Pionierobjekte für die Klimaneutralität 2040 ganz individuell oder in Kleingruppen erfahren werden.

Immer größerer Beliebtheit haben sich auch geführte Touren in den verschiedenen Landesteilen etabliert.
In Vorarlberg fanden drei geführte Touren durch das Unter- und Oberland regen Zuspruch, wozu Klimaschutzlandesrat Johannes Rauch zum Antritt einlud. „Mit dem ‚passathon‘ sollen Vorarlbergerinnen und Vorarlberger in doppelter Hinsicht mobilisiert werden. Zum einen wird das Radfahren gefördert, zum anderen soll das Interesse für CO2-neutrales, enkeltaugliches Bauen verstärkt werden“, gab sich Rauch beim Start der ersten Tour begeistert.
Besonders hervorzuheben war dabei mit 73 Jahren die älteste Teilnehmerin, die alle drei Touren mit einem alten Rad absolvierte. Ebenso begeistert radelte ein Para-Athlet mit seinem Liegerad den passathon. Die TeilnehmerInnen lernten hierbei auch neue Strecken und Gegenden neben den passathon-Leuchttürmen kennen.
Aber nicht nur Teilnehmer aus Österreich sind beim passathon auf Entdeckungstour. Auch eine Gruppe internationaler Studierenden der Green Building Summer School GBS 2021 die die Chance genutzt und gleich auf zwei Touren nicht nur die Sehenswürdigkeiten Wiens, sondern auch die klimaschonensten Gebäude der Stadt zu erkunden. Damit geben sie sich aber noch nicht zufrieden und werden diese Woche noch weitere Kultur- und Landschafts-Schönheiten Österreichs bei einer geführten Burgenland passathon-Tour entdecken.
Mit dieser Auswahl von 540 vorbildlichen klimaschonenden Gebäude in Österreich kann noch bis 16. Oktober 2021 jede/r auf 2
6 Routen mit dem Rad diese passathon-Leuchttürme entdecken und mit ein wenig Glück einen von vielen Preisen gewinnen. Ein wirklich lohnender Österreich-Urlaub – damit auch unsere Kinder noch eine lebenswerte Zukunft vorfinden! Anmeldung zur Teilnahme und alle Infos unter: www.passathon.at

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.