Neues Planer-Download-Portal von STEINEL

08.09.2021 | News

Das neue Planer-Download- Portal von STEINEL bietet Elektroplanern alle Daten, die für eine zügige Planung benötigt werden.

Alle Unterlagen stehen unmittelbar per Download zur Verfügung und können ohne Verzögerung direkt weiterverarbeitet werden.
Daten zu einem konkreten Produkt werden über die Suche und Eingabe des Produktnamens, der EAN oder Artikelnummer schnell gefunden. Über verschiedene Filterfunktionen wie beispielsweise die gewünschte Schnittstelle, die Art der Vernetzung oder die Montageform ist die Informationssuche gezielt einschränkbar. In der Ergebnisliste können alle gewünschten Unterlagen markiert und anschließend gesammelt heruntergeladen werden.
Datenblätter und Ausschreibungstexte bieten gezielte technische Informationen. Diese werden in den gängigen Formaten PDF, Word, RTF und GAEB zur Verfügung gestellt.
How-to-Hilfe: Bedienungsanleitungen, Quick-Start-Guides sowie KNX-Applikationsbeschreibungen und ergänzende Informationen helfen bei der Auswahl der gewünschten Produkte.
Planungsdaten: Technische Zeichnungen, LDT-Dateien für die Lichtplanung sowie Revit-Dateien für die 2D- und 3D-Darstellung unterstützen die digitale Planung.
Software: Firmware sowie KNX-Software sind zu ausgewählten Produkten erhältlich.
Sonstiges: Garantiebedingungen sowie Konformitätserklärungen runden das Informationsangebot
ab.

Informationen
www.steinel.de/de/downloads

  

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.