inVENTer auf der Indoor Air

20.09.2021 | Klima / Lüftung, News

Neue Leistungspluslüftung und kabellose Lüftungssteuerung inVENTer-Connect live erleben 

Auf der Indoor Air, der Fachmesse für Lüftung und Luftqualität in Frankfurt (05.-07.10.2021), stellt inVENTer innovative Produktlösungen für ein gesundes Raumklima vor. Besonderes Augenmerk liegt auf der neuen dezentralen Leistungspluslüftung mit Wärmerückgewinnung – den Systemen iV-Office und iV-Max Air für die Belüftung großer Räume, wie Büros, Kitas & Co. Für Wohngebäude mit hohen Schallschutzanforderungen steht die Schalldämmlüftung iV14-Zero zur Verfügung. Zudem können sich die Messebesucher auf die Live-Präsentation der kabellosen Lüftungssteuerung inVENTer-Connect freuen. Mit Connect entfällt die aufwändige Verkabelung der Geräte – Sensoren sorgen außerdem für optimale Raumluftqualität.
inVENTer als Innovationsgeber für dezentrale Lüftungsgeräte präsentiert sich auf der Indoor Air mit den neuen Leistungsplusgeräten. Die Systeme iV-Office und iV-Max Air wurden speziell für die Belüftung von Büros und Seminarräumen sowie Kindergärten und Fitnessstudios entwickelt und sorgen effektiv für frische und gesunde Luft. Besonders in der kalten Jahreszeit sorgen die Lüfter dank Wärmerückgewinnungsmodus für behagliche Temperaturen beim Lüften ohne Auskühlung der Innenräume. 
Für Wohngebäude stellt inVENTer den dezentralen Schalldämmlüfter iV14-Zero vor. Der iV14-Zero zeichnet sich durch einen besonders hohen Schallschutz und sehr leisen Betrieb bei gleichzeitig großer Leistungsstärke aus. Die Systeme sind für Neubau und Sanierung geeignet und lassen sich schnell und einfach in die Außenwände installieren. 
Zusätzlich führt der Thüringer Lüftungspionier auch die neue Lüftungssteuerung inVENTer-Connect vor. Am inVENTer-Messestand können die Besucher das kabellose Lüftungssystem mit wandbündiger, intelligenter Innenblende live erleben. inVENTer-Connect beeindruckt mit seiner besonders einfachen Installation ohne Verkabelung. Die Kommunikation zwischen den Geräten und der Steuerung erfolgt über ein eigenständiges Funknetzwerk. Sensoren und individuelle Lüftungsprofile sorgen für ein bedarfsgerechtes Raumklima. Die neue, automatische Innenblende verschwindet dabei unsichtbar im Unterputz. 

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.