Idyllischer Rückzugsort

22.09.2021 | News

An einem See in den Adirondack Mountains gelegen befindet sich die „Remote Lake Cabin“ – eingebettet in die Natur. In Hanglage und umgeben von Bäumen fügt sich das von Stonorov Workshop Architects entworfene Objekt konzeptionell und optisch harmonisch in die Umgebung. Gebadet wird in einer Starck Badewanne von Duravit.

Mit einer Grundfläche von weniger als 60 Quadratmetern beherbergt das Haus einen Küchen- und Wohnbereich, zwei Schlafzimmer, ein Badezimmer und bietet Platz für bis zu sechs Personen. Minimalistisch gestaltet sind die Räume so klein wie möglich gehalten. Der Hauptraum verfügt über große Fenster und einem Zugang auf die Terrasse und zur dahinter liegenden Landschaft.
Die Remote Lake Cabin ist so konzipiert, dass sie sich in die Landschaft einfügt. Dieses grundlegende Prinzip bedeutet in letzter Konsequenz, den Standort so ursprünglich wie möglich zu halten – mit minimalen Auswirkungen auf die Umgebung.
Im Einklang mit dieser Philosophie wurden alternative Baumethoden gewählt, ohne Einsatz von Kränen und Großgeräten. Mit Kreativität und viel Liebe zum Detail wurde der überwiegende Teil der Remote Lake Cabin von Stonorov Workshop auf einem Gelände voller Herausforderungen gebaut.
Da die Hütte über keinen Straßenzugang verfügt, mussten beim Bau Bagger und Materialien mit Floß und Boot transportiert werden. Um lediglich minimal in die Umgebung einzugreifen, sitzt die Hütte nur leicht auf dem Land auf – das bestehende Ökosystem kann sich weiterhin unter dem Gebäude entfalten.
Bis auf wenige Ausnahmen ist alles im Haus maßgeschneidert und handgefertigt. Die grundlegende Gebäudestruktur besteht aus einem holzverkleideten Rahmen, der mit Stahlkomponenten verbunden ist.
 Die Hütte wurde energieeffizient gestaltet, nur in sonnenarmen Stunden wird elektrisches Licht benötigt. Der begrenzte Strombedarf der Hütte wird von einem Solarfeld bezogen. Es wurde außerdem energieeffiziente Verglasung verwendet.
Mit Sonnenlicht durchflutete Räume, natürliches und unbehandeltes Holz und ein Holzofen schaffen eine einzigartige Atmosphäre des Wohlbefindens in der Remote Lake Cabin. Nach einer langen und ausgiebigen Wanderung oder einem Tag am See können Gäste perfekt in der Starck Badewanne von Duravit entspannen. Direkt am Badfenster gelegen ist hier das Rauschen der Blätter der umgebenen Bäume zu vernehmen – ein Rückzugsort weit weg vom Stress und Lärm der Zivilisation.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.