Neue Sanierungsstandorte

08.10.2021 | News

SOLUTO eröffnet zwei weitere Standorte in der Steiermark.

„Wer den Schaden hat, braucht SOLUTO“, lautet das Motto des erfolgreich wachsenden österreichischen Franchisesystems SOLUTO, dem Spezialisten für Schadensanierungen. Die Expansion geht mit großen Schritten voran und mit 11. Oktober 2021 eröffneten zwei weitere SOLUTO-Standorte. Somit ist nun auch die Steiermark erschlossen.
„Mit unseren beiden steirischen Standorten in Seiersberg-Pirka und Raaba-Grambach machen wir nicht nur das Dutzend an SOLUTO-Standorten in Österreich voll, sondern SOLUTO ist nun auch österreichweit flächendeckend vertreten“, freut sich Martin Zagler, Eigentümer und Gründer von SOLUTO.
Die beiden Franchispartner Mario Sattler und DI Thomas Anhell können auf langjährige und einschlägige Berufserfahrung in Führungspositionen verweisen. Die interne Schulung wurde in den vergangenen Wochen in der SOLUTOacademy in Korneuburg (NÖ), dem Firmensitz von SOLUTO absolviert und die neuen Teams auf ihre Sanierungstätigkeiten umfangreich vorbereitet.
„Ich freue mich auf die neue Herausforderung, darauf neue Wege zu gehen und dabei die Dynamik von SOLUTO mitzunehmen und unsere Kunden ebenso damit zu begeistern!“, so Mario Sattler über den bevorstehenden Start seines SOLUTO-Franchisestandortes; und weiter: „Mit den gelebten und erfahrenen Werten kann ich mich absolut identifizieren. Das war mir bei meiner Entscheidung SOLUTO-Franchispartner zu werden sehr wichtig.“

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.