Harte Schale, smarter Kern

12.10.2021 | Heizung, News

Ab Juni 2021 ist der robuste Commercial-Wechselrichter des österreichischen Qualitätsanbieters Fronius verfügbar. Niedrige Gesamtbetriebskosten und hohe Erträge, basierend auf einer Kombination aus smartem Produkt-Design, hoher Flexibilität, Widerstandsfähigkeit gegen jegliche ­Umweltbedingungen sowie dem schnellsten Service am Markt, machen den Tauro für kommer­zielle PV-Anlagen überaus attraktiv.

Der neue Wechselrichter ist als Tauro und Tauro ECO verfügbar. Beide ­Varianten wurden für den Einsatz in einem zentralen und dezentralen Anlagendesign optimiert. Den Fronius Tauro gibt es in der Leistungsklasse 50 kW. Er hat drei MPP-Tracker und einen sehr breiten Eingangsspannungsbereich, weshalb er vor allem bei anspruchsvollen PV-Auslegungen punktet. Der Tauro ECO verfügt über einen MPP-Tracker, ist effizienz- und kostenoptimiert und in den Leistungsklassen 50, 99 und 100 kW verfügbar.
„Besonders wichtig war uns bei der Entwicklung des Fronius Tauro, dass wir auf die Bedürfnisse unserer Kunden eingehen. ­Einfach nur einen weiteren Commercial-Wechselrichter auf den Markt zu bringen, das war uns zu wenig. Deswegen haben wir ein Produkt entwickelt, das bisherige Lücken am Markt schließt und ein echtes Mehrwert-Paket schafft“, erklärt Martin Hackl, Global Director der Business Unit Solar Energy, Fronius International GmbH.

Kostenoptimierung durch smartes Hardware-Design
Bei der Reduktion der BOS-Kosten4, welche rund ein Drittel der Investitionskosten (CAPEX) ausmachen können, ist der Tauro unschlagbar. Die innovative AC-Daisy-Chaining-Option ermöglicht dem Installateur, die AC-Kabel mehrerer Tauros direkt im Gerät zu verbinden. Das bedeutet, der Anschluss des Wechselrichters fungiert gleichzeitig als rudimentärer AC-Subverteiler. Dadurch ­werden weniger AC-Verteiler-Boxen und AC-Verkabelung benötigt und das spart Material und Installationskosten.
Je nach Anforderung ist der Überspannungsschutz-Typ 2 oder -Typ 1+2 bereits fix integriert. Das Gehäuse bietet viel Platz im AC-Anschlussbereich, zum Beispiel für Dritt­anbieterkomponenten. Somit wird keine externe Box oder dergleichen benötigt, was wiederum Kosten spart. V-Klemmen und eine Montagehalterung sorgen für eine besonders einfache Handhabung. Das spart weitere Kosten, weil weniger zusätzliche Komponenten, wie etwa Kabelschuhe, be­nötigt werden.

Hohe Flexibilität in der Planung
Ein Vorteil ist die flexible Platzierung des Wechselrichters; diese kann entweder dezentral, direkt bei den Modulen oder zentral am Netzübergabepunkt stattfinden. Der Planer hat auch die Möglichkeit, Systeme ideal angepasst an die jeweiligen Bedingungen zu konfigurieren und damit beste Kosten- und Performance-Ergebnisse zu erzielen. Ost-West-Ausrichtung oder schwierige Dach­flächen stellen kein Problem mehr dar. Zudem kann der Wechselrichter sowohl hängend als auch liegend montiert werden, und das ohne notwendige Überdachung oder Verschattungskonstruktion.

Diesen Beitrag finden Sie ungekürzt auch ab Seite 46 der aktuellen Ausgabe 10/2021!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.