Aktion Hochwasserhilfe

20.10.2021 | Heizung, News

Windhager unterstützt die Betroffenne in den Hochwassergebieten.

Die Bilanz von mehr als 150 Toten, tausenden Verletzten und unzähligen vernichteten Existenzen erfordert ein schnelles und nachhaltiges Handeln. Mit der Aktion Hochwasserhilfe unterstützt Windhager Betroffene in Deutschland und Österreich, die nach den verheerenden Überflutungen an den Wiederaufbau gehen, mit Gutschriften zur Installation einer neuen Heizungsanlage.
Über die Landingpage hochwasserhilfe.windhager.com können von Flutschäden betroffene Endkunden mittels eines Kontaktformulars ihre individuelle Hilfe beantragen. Zusätzlich steht eine Hotline unter +49 821 21860 295 zur Verfügung, an die sich Interessenten wenden können. Alle Geschädigten sollen im kommenden Winter wieder die Sicherheit und den Komfort einer funktionierenden Heizung genießen können.

Bei Registrierung bis einschließlich 31.10.2021 gelten folgende Ermäßigungen:

•    1.921,- €* auf einen neuen Pelletskessel
•    750,- €* auf einen neuen Scheitholzkessel
•    500,- €* auf eine neue Wärmepumpe
•    500,- €* auf einen neuen Gasbrennwertkessel
* Die Gutschriften sind nicht miteinader kombinierbar und nur einmalig einlösbar. Es gilt bei kombinierten Heizlösungen (z.B. BioWIN Hybrid, DuoWIN o.ä.) immer der Gutschein mit dem höheren Wert.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Seminar Planen und Gestalten: 3.5 Farbe und farbige Beleuchtung

    05.11.2025 | Hornberg Der Planungsansatz macht den Unterschied.

  • Vom Schulalltag ins Berufsleben (Workshop für Neueinsteiger)

    05.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Lehrlinge erhalten eine praxisorientierte Einführung in den Berufsalltag. Behandelt werden berufliche Kommunikation, Verhalten in fremden Haushalten, sorgsamer Umgang mit Material und Werkzeug sowie Achtsamkeit am Arbeitsplatz. Der Workshop dauert von 8:00 bis 16:00 Uhr. Kosten: 288 Euro, davon 180 Euro rückerstattbar. Referentin: Marianna Maslo.

  • Technik Update Event

    06.11.2025 |1010 Wien Salzgries 21, LAUFEN space Wien
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.