Alles neu

20.10.2021 | News

Neue Wege in der digitalen Kommunikation: Die Website viz.at erfährt einen umfassenden Relaunch.

Mit überarbeitetem Design und größerer Benutzerfreundlichkeit ist das Webangebot www.viz.at neu gestartet. Besucher erhalten hier auch künftig umfangreiche Informationen über alle Aktivitäten und Veranstaltungen. Sie können unsere Services nun schneller und einfacher abrufen. Als wichtiger Kommunikationskanal trägt die Website maßgeblich dazu bei, die aktuellen Aktivitäten umfassend zu vermitteln,

Veranstaltungskalender
Neu ist ein Veranstaltungskalender, wo alle Webinare, Seminare oder Kongresse unserer Mitglieder und des VIZ abgerufen werden können. Die Besucher können sich gleich anmelden, die Termine in ihren Kalender übernehmen oder die Veranstaltungen über verschiedene Kanäle wie LinkedIn, Facebook, Mail etc. teilen.

Neues Leitbild
Im Zuge der Neuerungen hat der VIZ auch ein neues Leitbild, mit klaren Zielen für die kommenden Jahre definiert. Der Besucher sieht gleich zu Beginn, wie sich der VIZ definiert: „Der VIZ ist ein Netzwerk von gleichgesinnten Industriefirmen, die sich in einer Interessensgemeinschaft zusammengeschlossen haben.“ Das klare Ziel ist es weiter zu wachsen und die Aktivitäten für die Branche zu bündeln, so Markus Riedl, Obmann des VIZ. Wir intensivieren deswegen auch die Kooperationen mit den Schulen, um gemeinsam die Branche aktiv zu gestalten.

Trendkongress
DasAushängeschild, der Trendkongress, hat eine eigene Landing Page erhalten. Unter trendkongress.viz.at können sich Interessierte jetzt einfach einen Überblick über die Themen, die Vortragenden und vorangegangene Veranstaltungen verschaffen. Die Anmeldung wurde stark vereinfacht und auch die Trendstudie kann bequem über die Homepage bestellt werden.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.